Veröffentlicht inKochen & Backen

3 Tricks, um Zucchini richtig einzufrieren und aufzutauen

Übrig gebliebene Zucchini kann problemlos eingefroren werden. Erfahre hier, was du beim Einfrieren und Auftauen beachten musst, damit die Zucchini ihren Geschmack nicht verliert und knackig bleibt.

©

Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Wenn die Zucchiniernte im Spätsommer sehr üppig ausgefallen ist oder du beim wöchentlichen Einkauf schlichtweg zu viel gekauft hast, bleibt dir meist nur noch eine Option: Die übrig gebliebenen Zucchini müssen eingefroren werden. 

Damit das grüne Gemüse auch nach dem Auftauen noch frisch und knackig ist, musst du allerdings einige Dinge beachten.



Große Zucchini enthalten beispielsweise sehr viel Wasser und werden nach dem Auftauen matschig. Es empfiehlt sich daher, vor allem die kleineren Exemplare einzufrieren. Erfahre hier, wie du Zucchini richtig einfrierst, wie lange sie im Tiefkühler haltbar sind und wie du sie wieder auftaust.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr.com-Bild der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

1. Rohe Zucchini einfrieren

Wasche die Zucchini kurz unter kaltem Wasser und trockne sie anschließend mit einem Geschirrtuch ab. Aufgrund ihres hohen Wassergehalts sollten auch kleinere Zucchini niemals im Ganzen eingefroren werden. Schneide die Zucchini deshalb in Scheiben oder Würfel.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr.com-Bild der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Alternativ kannst du auch einen Gemüseschneider verwenden, um Zucchini-Nudeln, sogenannte „Zoodles“, herzustellen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr.com-Bild der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

  • 5 Tricks zeigen, wie du Brot richtig einfrierst und auftaust
  • 3 einfache Rezepte, um Zucchini einzulegen
  • 5 Dinge, die du beim Fermentieren von Gemüse beachten musst
  • 4 Tricks, um Hackfleisch richtig einzufrieren und aufzutauen
  • Quellen: lecker, mein-schoener-garten

    Vorschaubilder: ©Flickr/Meal Makeover Moms ©Pinterest/mranimalfarm.com