Veröffentlicht inNutzgarten

Zucchini im Topf anbauen: So wächst dein Balkongemüse am besten

Du kannst Zucchini im Topf anbauen, wenn du wenig Platz oder keinen Garten hast. Hier erfährst du alles – vom Anbau bis zur Ernte.

Eine Zucchini-Pflanze im Topf mit einer reifen Zucchini und einer gelben Blüte.
© IMAGO / Wirestock

Clevere Tricks und Ideen, um beim Kochen Zeit zu sparen und kreativ zu werden. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Zucchini im Topf anbauen ist super einfach – und perfekt für Balkon oder Terrasse. Wie du Zucchinipflanzen platzsparend in einem Blumentopf ziehen und ernten kannst, erfährst du hier.

Die besten Zucchini-Sorten für den Anbau

Zucchinipflanzen wachsen ähnlich wie Kürbisse und Gurken am Boden. Es gibt mittlerweile aber Sorten, die auch im Topf super gedeihen. Bevor du deine eigene Zucchini im Topf einpflanzt, solltest dir also über die richtige Art Gedanken machen. Folgende Zucchini-Sorten eignen sich beispielsweise für eine Topf-Bepflanzung:

  • Black Forest 🛒: Klettert gerne und ist robust.
  • Shooting Star 🛒: Ist ertragreich und bildet gelbe Früchte aus.
  • Patio Star F1 🛒: Breitet sich nicht so aus und bildet lange, grüne Früchte.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Wie pflanze ich eine Zucchini im Topf an?

Du kannst die Zucchini selbst aussäen oder eine Jungpflanze kaufen und dann in den Topf pflanzen. Beim Anpflanzen einer vorgezogenen Jungpflanze gehst du wie folgt vor:

1. Den richtigen Topf wählen

Der Pflanzentopf, in dem du die Zucchini anpflanzen möchtest, sollte mindestens ein Füllvolumen von 40 Liter haben. Außerdem sollte er über Abflusslöcher verfügen. Diese verhindern, dass Staunässe entsteht und die Pflanze schimmelt.

2. Geeignete Erde kaufen

Zucchinipflanzen sind sogenannte Starkzehrer. Das bedeutet, dass sie viele Nährstoffe benötigen, um zu wachsen und Früchte zu bilden. Eine torffreie Gemüse- und Tomatenerde 🛒 eignet sich hervorragend für Zucchini. Zusätzlich kannst du auch Kompost untermischen – wichtig ist aber vor allem, dass die Nährstoffe Phosphor, Stickstoff und Kalium in der Erde enthalten sind.

3. Die Zucchini im Topf anpflanzen

Die Temperatur sollte mindestens 10 °C betragen und es sollte keinen Nachtfrost mehr geben, wenn du die Zucchini in den Topf pflanzt. Zudem sollten die Jungpflanzen mindestens zwei Keimblätter gebildet haben. Bevor du die Zucchini in den Topf setzt, kannst du das Substrat schon etwas anfeuchten. Nach dem Einpflanzen mit geeigneter Erde kannst du noch eine Schicht Mulch 🛒 hinzufügen. Diese hilft dabei, die Feuchtigkeit länger im Boden zu halten.

Tipps zur Pflege von Zucchini im Topf

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Mit dem Einpflanzen ist es jedoch noch nicht getan. Jetzt kommt es auf die richtige Pflege an, damit die Pflanze auch wirklich Früchte bildet. Folgende Dinge solltest du daher bei der Pflanzenpflege beachten:

  • Standort: Die Zucchini im Topf sollte an einem sonnigen, windgeschützten Platz gestellt werden.
  • Gießen: Die Pflanze sollte mindestens dreimal die Woche gegossen werden. Kontrolliere unbedingt, ob die Oberfläche der Erde noch feucht ist. Achte außerdem darauf, dass du niemals von oben gießt. Wassertropfen auf den Blättern können wie Brenngläser wirken und besonders Jungpflanzen massiv beschädigen.
  • Düngen: Die Pflanzen sollten alle 14 Tage mit Brennesseljauche oder einem Gemüsedünger 🛒 gegossen werden.
  • Kletterhilfe: Zucchinipflanzen selbst ranken nicht von allein. Daher solltest du für die Sorten, die ranken können, eine stabile Hilfe bauen oder kaufen.
  • Ernten: Lass die Zucchini nicht zu groß werden, ansonsten schmecken sie nicht. Achte zudem darauf, dass du nicht alle Früchte auf einmal erntest, ansonsten stellt die Pflanze ihre Produktion ein.

Extra-Tipp: Am besten kultivierst du zwei Zucchinipflanzen in verschiedenen Töpfen, damit die Chance einer Befruchtung erhöht ist.

Quellen: tippsrezeptefurhaus, plantura.garden,
Vorschaubilder: ©pinterest/apieceofrainbow.com, ©pinterest/balconygardenweb.com