Du möchtest dir den Duft von Sonne und Urlaub direkt in dein Wohnzimmer holen? Dann setze auf einen Zitronenbaum als Zimmerpflanze! Er sieht nicht nur wunderschön aus, sondern duftet auch herrlich frisch und schenkt dir mit etwas Glück sogar eigene Früchte. Mit ein paar Tricks gelingt dir die Pflege in den eigenen vier Wänden.
Inhaltsverzeichnis
Der perfekte Standort für deinen Zitronenbaum
Dein Zitronenbaum liebt Licht. Suche ihm daher einen hellen Platz am Fenster, idealerweise mit direkter Sonne oder stelle ihn, wenn vorhanden, in den lichtdurchfluteten Wintergarten. Er freut sich über mindestens fünf Sonnenstunden täglich, wähle also ein Fenster in Südrichtung. Im Sommer kannst du ihn auch auf den Balkon oder die Terrasse stellen. Wichtig ist, dass du ihn bei unter 10 Grad wieder ins Warme holst – sonst bekommt er schnell Probleme.

Luftfeuchtigkeit regeln
Ein weiterer nicht zu unterschätzender Punkt, der für das Wohlbefinden vieler Zimmerpflanzen maßgeblich ist, ist die Luftfeuchtigkeit. Dein Zitronenbäumchen mag es, regelmäßig mit Wasser besprüht zu werden. Eine etwas erhöhte Luftfeuchtigkeit und regelmäßiges Lüften ohne ständige Zugluft, steigern das Wohlbefinden und die Robustheit deines Bäumchens, denn zu trockene Luft zieht Schädlinge wie zum Beispiel Schildläuse an.
Gießen mit Maß und Gefühl
Zitronenbäume brauchen regelmäßig Wasser, aber Staunässe schadet ihnen. Gieße erst dann, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Im Winter reicht es, einmal alle zwei Wochen zu wässern, im Sommer darf es öfter sein. Verwende kalkarmes Wasser, am besten abgestandenes Leitungs- oder Regenwasser. Achte auch auf eine gute Drainage im Topf.
Düngen für kräftige Blätter und Blüten
Zwischen März und September freut sich dein Zitronenbaum über eine Düngung alle zwei Wochen. Verwende am besten speziellen Zitrusdünger 🛒. So förderst du nicht nur das Wachstum, sondern auch die Blütenbildung – und mit etwas Glück wachsen sogar kleine Zitronen.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Ein Stück Italien in den eigenen vier Wänden
Ein Zitronenbaum als Zimmerpflanze bringt mediterranes Flair in deine Wohnung. Wenn du ihm einen sonnigen Platz bietest, ihn regelmäßig gießt und mit Nährstoffen versorgst, bleibt er lange gesund und schenkt dir vielleicht sogar eine eigene Zitronenernte. Mit der richtigen Pflege verwandelst du dein Zuhause in ein kleines Zitronenparadies – das riecht nicht nur fantastisch, sondern sieht auch noch traumhaft aus.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.