Veröffentlicht inBalkon & Terrasse

Wetterfeste Balkonmöbel: Das richtige Mobiliar für einen ungeschützten Balkon

Du brauchst wetterfeste Balkonmöbel für einen ungeschützten Balkon? Dann gibt es beim Kauf einiges zu beachten. Hier erfährst du, worauf du achten musst.

Ein verregneter Balkon mit Balkonmöbeln.
© TOMASZ - stock.adobe.com

Balkonmöbel selber bauen – 3 sehr einfache Ideen

Ein ungeschützter Balkon ist ständig Sonne, Regen und Wind ausgesetzt. Deshalb ist es wichtig, robuste und wetterfeste Balkonmöbel auszuwählen. Damit du lange Freude an deiner Ausstattung hast, erfährst du hier, worauf du dabei achten solltest.

Wetterfeste Balkonmöbel: Materialien, die jedem Wetter trotzen

Bei einem ungeschützten Balkon kommt es besonders auf das richtige Material an. Kunststoffmöbel sind sehr beliebt, weil sie leicht und pflegeleicht sind. Achte darauf, dass der Kunststoff UV-beständig ist, damit die Farben nicht ausbleichen. Auch Aluminium ist eine gute Wahl, denn es rostet nicht und bleibt lange schön.

Wer es natürlicher mag, kann zu Teakholz greifen. Dieses Hartholz enthält natürliche Öle, die es besonders witterungsbeständig machen. Wichtig ist jedoch, dass du Teakmöbel regelmäßig mit Öl pflegst, damit sie nicht spröde werden.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Pflegeleichte Designs für wenig Aufwand

Gerade auf einem Balkon ohne Überdachung möchtest du vermutlich nicht ständig die Möbel reinigen müssen. Wähle daher glatte Oberflächen und schlichte Designs, auf denen sich Schmutz und Wasser nicht absetzen können.

Stapelbare oder klappbare Möbel sind besonders praktisch, denn sie lassen sich schnell verstauen, wenn das Wetter einmal extrem wird. Auch Polster sollten gut durchdacht sein. Bevorzuge Auflagen mit wasserabweisenden Bezügen oder entscheide dich für spezielle Outdoor-Textilien.

Ein verregneter Balkon mit Balkonmöbeln.
Dein Balkon ist ungeschützt vor Witterung? Dann solltest du auf besonders wetterfestes Mobiliar wert legen. Foto: TOMASZ – stock.adobe.com

Diese Extras machen den Unterschied

Überlege dir, welche Funktionen deine Möbel zusätzlich erfüllen sollen. Einige Balkonmöbel sind mit integrierten Ablagen oder Stauraum ausgestattet, wodurch du auf engem Raum mehr Komfort schaffst. Sonnenschirme mit wasserabweisender Beschichtung oder faltbare Seitenteile bieten zusätzlichen Schutz vor plötzlichem Regen. Ein kleines wetterfestes Regal kann dabei helfen, Pflanzen oder Accessoires stilvoll und sicher unterzubringen.

Wann ist der beste Zeitpunkt zum Möbelkauf?

Die beste Zeit, um wetterfeste Balkonmöbel zu kaufen, ist im Spätwinter oder Frühling. Dann hast du die größte Auswahl und kannst dich auf neue Kollektionen freuen. Viele Händler bieten zudem frühzeitig attraktive Angebote an.

Falls du auf Schnäppchen hoffst, kann sich auch ein Kauf zum Ende der Sommersaison lohnen. Sommerschlussverkauf gibt es nämlich auch bei den Balkonmöbeln!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: livom