Während der Arbeitswoche haben wir nur selten Zeit und Lust, uns bestimmten Dingen zu widmen. Die Motivation für den anstrengenden Arbeitstag zu finden und anschließend auch zu behalten, ist schon Schwerstarbeit. Wenn wir dann nach dem Job nach Hause kommen, wollen wir einfach nur noch die Beine hochlegen! Doch irgendetwas gibt es immer zu tun. Für weniger Stress im Alltag solltest du die folgenden Dinge bereits am Sonntag erledigen. An diesem Tag steht meist nichts Wichtiges auf dem Programm. Investiere lieber an deinem freien Sonntag einige wenige Minuten, um entspannt in die neue Woche zu starten.
Inhaltsverzeichnis
Stress im Alltag: Darum ist es wichtig, ihn zu reduzieren
Ein vollgestopfter Terminkalender, eine ellenlange To-do-Liste im Kopf und unzählige Besorgungen, die erledigt werden müssen – in unserem Alltag sind wir oft bis zur Belastungsgrenze eingespannt. Wenn wir gestresst sind, schüttet unser Körper Hormone wie Adrenalin und Cortisol aus – ursprünglich ein kluger Überlebensmechanismus unserer Vorfahren, die damit vor dem Säbelzahntiger flüchten konnten. Doch während der Tiger heute im Museum steht, bleibt die Stressreaktion uns erhalten. Nur dass der moderne „Tiger” eher eine überfüllte Mailbox oder die drohende Deadline ist.
Auf Dauer kann uns der ganze Stress krank machen. Dabei ist es gar nicht so schwer, für weniger Stress im Alltag zu sorgen. Wenn du die folgenden Dinge bereits am Sonntag erledigst, kannst du diese 10 To-dos unter der Woche streichen:
Kühlschrank ausmisten
Der geöffnete Joghurt steht tagelang in deinem Kühlschrank, obwohl du ganz genau weißt, dass du ihn nicht mehr essen wirst. Das sollte sich schleunigst ändern! Checke den Kühlschrank sonntags gründlich durch, um Platz für frische Lebensmittel zu schaffen. Vielleicht kann man aus den vernachlässigten Resten ja noch etwas Leckeres zaubern?
Wocheneinkauf planen
Da du nun Platz für frische und gesunde Lebensmittel geschaffen hast, ist es an der Zeit, diese auch einzukaufen. Dafür solltest du dir für die kommende Woche einen Essensplan erstellen und einen entsprechenden Einkaufszettel schreiben. Kaufst du am Wochenbeginn ein, sparst du nicht nur Zeit, weil du alles gleich beisammen hast, sondern auch noch Geld, weil du nur das einkaufst, was du wirklich brauchst.
Weniger Stress im Alltag dank vorkochen
Hast du schon mal etwas von „Meal-Prepping“ gehört? Dieser Trend gewinnt immer mehr an Beliebtheit bei berufstätigen Menschen. Dabei wird die freie Zeit am Sonntag dazu genutzt, die Mahlzeiten für die kommende Arbeitswoche vorzukochen. So bist du in deiner Mittagspause nicht auf ungesundes Fast Food angewiesen und sparst zudem noch Geld.
Outfits planen
Wer sonntags seine Outfits für die Arbeitswoche zusammenstellt und griffbereit im Kleiderschrank aufbewahrt, erspart sich jeden Morgen möglicherweise eine Menge Zeit und Stress. Da du genau weißt, was du anziehen wirst, kannst du die Zeit, die du normalerweise für die Wahl deines Outfits gebraucht hättest, nun dazu nutzen, um länger zu schlafen oder ausgiebig zu frühstücken.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Frühstück vorbereiten
Wer montagmorgens gern etwas länger im Bett liegen bleibt, der kann sein Frühstück bereits am Sonntag vorbereiten. Und da du sonntags keinen Zeitdruck hast, kann dein erstes Frühstück der Woche auch mal etwas Ausgefallenes sein. Wie wäre es mit gesunden Muffins oder den allseits beliebten „Overnight-Oats“? Da freut man sich doch gleich viel mehr auf die neue Woche!
Wäsche waschen
Unter der Woche kommt man leider nur selten dazu, seine schmutzige Wäsche zu waschen. Das führt zwangsläufig dazu, dass sich bis zum Wochenende einiges an Schmutzwäsche ansammelt. Damit dieser Wäscheberg nicht noch größer wird, solltest du jeden Sonntag die Waschmaschine anwerfen – insofern sie nicht zu laut ist und zur Ruhestörung wird. So startest du garantiert frisch in die neue Woche!
Kleiderschrank aufräumen
Da die Wäsche gemacht ist, empfiehlt es sich, gleich noch den Kleiderschrank zu organisieren. So bekommst du wieder einen besseren Überblick über deine Kleidersammlung und weißt bei der nächsten Outfit-Zusammenstellung direkt Bescheid, welche Teile du miteinander kombinieren kannst.
Handtasche aufräumen
Wenn du in deiner Handtasche erst wühlen musst, um deinen Wohnungsschlüssel zu finden, dann wird es höchste Zeit, die Tasche einmal gründlich auszumisten. Dabei solltest du sie komplett leeren und nur mit dem füllen, was du unterwegs wirklich benötigst. Das hektische Herumwühlen in der Tasche gehört ab sofort der Vergangenheit an!
Sich selbst verwöhnen
Bei all dem Stress, den der Arbeitsalltag mit sich bringt, kann es schon mal vorkommen, dass man sich selbst vergisst. Damit du die neue Woche mit einem guten Gefühl starten kannst, solltest du den Sonntagabend dazu nutzen, dich selbst zu verwöhnen. Gönne dir eine Haarkur, lackiere dir die Nägel oder verwöhne deine Haut mit einer feuchtigkeitsspendenden Maske. Dein Äußeres bereitest du somit bestens auf die neue Woche vor!
Spazieren gehen für weniger Stress im Alltag
Damit du auch mental für die neue Woche gefestigt bist, solltest du sonntags einen entspannenden Spaziergang in der Natur genießen. Dein Vitamin-D-Tank wird so wieder aufgefüllt und dein Kopf wird von all dem Stress und den negativen Gedanken, die sich im Laufe der Woche angesammelt haben, befreit.
Fazit: Weniger Stress = mehr Lebensfreude
Stress im Alltag scheint oft unvermeidlich, aber mit ein paar gezielten Veränderungen kannst du diesen durchaus reduzieren. Die vorgestellten Strategien zeigen, wie du durch clevere Vorbereitung einen stressfreieren Wochenstart hinlegen kannst. Wenn du einige Aufgaben bereits am Sonntag erledigst, schaffst du dir Raum für Entspannung. Dies erleichtert nicht nur den Alltag, sondern fördert auch dein Wohlbefinden und deine Gesundheit. Wenn du regelmäßig Stress abbaust, kannst du die Herausforderungen der Woche gelassener und effizienter meistern.
Quelle: gofeminin
Vorschaubilder: ©Pinterest/PureWow ©Pinterest/dailyherald.com

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.