Weichspüler verleihen der Wäsche Geschmeidigkeit und einen angenehmen Duft. Doch viele herkömmliche Produkte enthalten Inhaltsstoffe tierischen Ursprungs, was sie für Veganer ungeeignet macht. Glücklicherweise gibt es mittlerweile zahlreiche vegane Alternativen, die ohne tierische Bestandteile auskommen und dennoch für weiche und duftende Wäsche sorgen. Doch nicht nur für Veganer dürften diese Produkte eine Alternative sein.
Inhaltsverzeichnis
Warum sind nicht alle Weichspüler vegan?
Ein Hauptbestandteil vieler Weichspüler sind kationische Tenside, die dafür sorgen, dass die Fasern der Textilien weich und geschmeidig werden. Diese Tenside werden häufig aus tierischen Fetten gewonnen, insbesondere aus Talg von Rindern oder Schweinen. Das bedeutet, dass bei der Herstellung solcher Weichspüler tierische Nebenprodukte verwendet werden, was für Veganer problematisch ist.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Aber ehrlicherweise nicht nur für die: Viele Menschen wissen nämlich gar nicht, dass Weichspüler Inhaltsstoffe von Kühen und Schweinen enthalten. Wieso also nicht auf eine vegane Alternative setzen?
Vegane Alternativen: Pflanzliche Weichspüler
Vegane Weichspüler verzichten auf tierische Inhaltsstoffe und setzen stattdessen auf pflanzliche oder synthetische Komponenten. Diese Produkte nutzen pflanzliche Tenside, die aus Kokosnussöl oder anderen pflanzlichen Quellen gewonnen werden, um die gewünschte Weichheit der Wäsche zu erzielen. Zudem sind sie oft umweltfreundlicher und biologisch abbaubar.

Beliebte vegane Weichspüler
Es gibt eine Vielzahl von veganen Weichspülern auf dem Markt. Hier einige Beispiele:
- 🛒 Ecover Weichspüler: Dieser Weichspüler basiert auf pflanzlichen Inhaltsstoffen und ist in verschiedenen Duftrichtungen wie Apfelblüte oder Mandel erhältlich.
- 🛒 Vernel Naturals: Vernel bietet mit der „Naturals“-Reihe Weichspüler an, die zu 99 % aus naturbasierten Inhaltsstoffen bestehen und vegan zertifiziert sind. Duftrichtungen wie Ylang Ylang oder Süßgras stehen hier zur Auswahl.
- 🛒 Frosch Mandelmilch Weichspüler: Ein veganer Weichspüler, der auf pflanzlicher Basis hergestellt wird und für seine Hautfreundlichkeit bekannt ist.
Worauf beim Kauf zu achten ist
Beim Kauf eines veganen Weichspülers solltest du vor allem auf Zertifizierungen wie das Vegan-Siegel achten. Zudem ist es ratsam, die Inhaltsstoffliste zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile enthalten sind. Einige Hersteller kennzeichnen ihre Produkte explizit als vegan, was die Auswahl erleichtert.
Übrigens: Für diejenigen, die vollständig auf kommerzielle Produkte verzichten möchten, gibt es einfache Rezepte, um Weichspüler selber herzustellen. Vielleicht ist das ja etwas für dich?
Quelle: Frag Team Clean