Veröffentlicht inReinigung

Wasserverbrauch beim Duschen: 3 Tricks, wie du deinen Verbrauch reduzierst

Mit diesen 3 Tricks kannst du deinen Wasserverbrauch beim Duschen stark reduzieren – z.B. mit einem Sparduschkopf.

Wasser kommt aus einem Duschkopf.
© IMAGO / Kirchner-Media

10 überraschende Verwendungsmöglichkeiten für Alufolie | Alufolien Tricks

Ja, beim Duschen lässt sich bares Geld sparen – und das gleich mehrfach. Zum einen kann man Wasser sparen. Zum anderen lässt sich auch Strom sparen. Mit nur 3 Tricks – wie etwa einem Sparduschkopf – lassen sich so beim Duschen die Kosten um bis zu 90 % reduzieren. In vielen Haushalten macht das bis zu 1.300 Euro im Jahr aus. Energiesparen, leicht gemacht! Aber wie reduziert man den Wasserverbrauch beim Duschen?

Wasserverbrauch beim Duschen: 3 Tricks, mit denen du sparst

Wasser kommt aus einem Duschkopf.
Wie spart man beim Duschen? Zum einen durch weniger Wasserverbrauch! Foto: IMAGO / Kirchner-Media

Geld sparen beim Duschen – und das ohne Komfortverlust? Das ist durchaus möglich. Die drei wichtigsten Stellschrauben, um beim Duschen Wasser und Energie sparen zu können, sind dabei die Durchflussmenge des Wassers, die Duschdauer und die Wassertemperatur. Das Ergebnis, das der Professor präsentiert, ist dabei erstaunlich. Denn was viele nicht wissen: Der Energieverbrauch ist beim Erwärmen von Wasser besonders hoch. 

Bis zu 90 % der Kosten könntest du beim Duschen sparen, wenn du folgende 3 Tricks beachtest:

1. Sparduschkopf installieren

Ein 🛒 Sparduschkopf verringert den Wasserdurchlauf. Dies geschieht, indem er entweder den Wasserdruck erhöht oder dem Wasserstrahl Luft beimischt. So sparst du rund 50 % Wasser im Vergleich zu einem gewöhnlichen Duschkopf.

2. Alle zwei Tage duschen

Die meisten Menschen duschen heutzutage rund 10 Minuten täglich. Duscht man nur noch alle zwei Tage und auch nur 5 Minuten lang, dann verringert das den Wasserverbrauch um weitere 75 %. Sauber wird man dadurch mit Sicherheit immer noch.

Die Zwischenrechnung ergibt: 100 – (100 x 0,5 x 0,75) = 62,5. Allein beim Wasserverbrauch hat man also bereits 62,5 % gespart.

3. Wassertemperatur senken

Kalt duschen möchten die wenigsten. Also muss das Wasser zum Duschen erhitzt werden – und je mehr Wasser du verbrauchst, desto höher ist auch der Energiebedarf zum Heizen. Senkt man die Temperatur beim Duschen nur um wenige Grad, spart man über das Jahr verteilt also eine enorme Menge an Energie ein.

Beim Duschen Wasser und Geld sparen

Kombiniert man die 3 Tricks, kann man beim Duschen bis zu 90 % der jährlichen Kosten sparen. Für einen Zweipersonenhaushalt wären das nach Schätzungen von Stiftung Warentest bis zu 1.300 Euro. Unter Umständen sogar mehr – ohne dass du dafür nennenswert leiden müsstest. 

Doch die Rechnung hat auch eine gesellschaftliche Dimension. Würden alle Haushalte in Deutschland ihren Wasserverbrauch senken und die Duschtemperatur etwas reduzieren, ergäbe das eine Einsparung von rund 33.000 Gigawattstunden Energie im Jahr! Ein gewaltiger Beitrag für mehr Nachhaltigkeit.

Quelle: utopia
Vorschaubilder: ©IMAGO / Kirchner-Media, ©IMAGO / Bihlmayerfotografie