Während Ameisen im Garten den Boden verbessern und sogar bestimmte Schädlinge bekämpfen können, sind sie im Haus oder in der Wohnung eher unerwünscht. Oftmals wird dann direkt zur Chemiekeule gegriffen, um das Ungeziefer zu bekämpfen. Diese Methode wirkt zwar sehr effektiv, ist aber nicht gerade umweltfreundlich. Stattdessen kannst du Ameisen mit einem simplen Hausmittel loswerden. Lies hier, wie du Vaseline gegen Ameisen einsetzt.
Hilft dieses Hausmittel gegen Ameisen?
Einzelne Ameisen stören oftmals nicht, anders sieht es bei einer Ameisenstraße aus – diese löst bei den meisten – verständlicherweise – Unbehagen aus. Die Ameisenstraße entsteht in der Regel zwischen der Futterquelle der Ameisen und deren Nest, um den unmittelbaren Transport des Futters in die Ameisenkolonie sicherzustellen. Und an diesem Punkt kommt Vaseline als Hausmittel gegen Ameisen ins Spiel. Wenn du eine Schicht Vaseline auf die Ameisenstraße aufträgst, erzielst du nämlich direkt doppelten Erfolg im Kampf gegen das Ungeziefer:
- Vaseline ist sehr fettig. Durch die Fettschicht werden die Duftspuren der voran gelaufenen Ameisen überdeckt, wodurch nachfolgende Ameisen die Orientierung verlieren.
- Die fettige, zähe Konsistenz der Vaseline macht den Ameisen zusätzlich das Leben schwer: Sie bleiben in der klebrigen Masse stecken, müssen sich mühsam befreien und treten schließlich den Rückzug an.

Vaseline gegen Ameisen: Das sind die Vorteile
Vaseline wirkt nicht nur effektiv gegen Ameisen, sie hat direkt noch weitere Vorteile:
- Chemische Ameisenbekämpfungsmittel sind für Mensch und Tier giftig, Vaseline ist hingegen völlig unbedenklich.
- In vielen Haushalten ist immer eine Dose Vaseline 🛒 vorrätig. Wenn nicht, kannst du das Hausmittel kostengünstig in der Drogerie oder im Supermarkt erwerben.
- Die Anwendung gelingt ohne weitere Vorbereitung oder Schutzmaßnahmen.
Lokalisiere zunächst die Eintrittsstelle der Ameisen in Haus oder Wohnung. Oftmals sind das undichte Fensterrahmen, Fußleisten, Lüftungsschlitze oder Rohre. Trage mithilfe eines Wattestäbchens eine dünne Schicht Vaseline auf das Eintrittsloch auf. Beobachte nun, ob weiterhin Ameisen in deine Wohnung gelangen und behandle weitere Eintrittsstellen und die Ameisenstraße an sich ebenfalls mit Vaseline. Trage in regelmäßigen Abständen erneut Vaseline auf die betroffenen Stellen auf. Das Hausmittel trocknet nach einigen Tagen nämlich aus oder staubt ein und verliert dadurch seine Wirkung.

Vaseline hilft vor allem gegen Ameisen, wenn der Befall noch nicht zu stark ist. Bei einer großen Ameisenkolonie kann das Hausmittel mitunter nicht mehr viel ausrichten. Hier hilft dann wirklich nur noch die Chemiekeule. Verwende in diesem Fall Köderdosen 🛒 in Kombination mit einem Ameisenspray 🛒 oder einem Ameisenpulver 🛒. Oftmals kannst du mit einfachen Hausmitteln wie Vaseline, Backpulver oder Zimt lästige Ameisen aus deiner Wohnung vertreiben. Viel Erfolg!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.
Quelle: myhomebook