Veröffentlicht inLifestyle

Valentinstag: Das bedeuten Anzahl und Farbe der Rosen im Blumenstrauß

Sie sind ein beliebtes Präsent zum Valentinstag und gelten allgemein als Symbol der Liebe: Rosen. Aber wusstest du, was die Anzahl und die Farbe der Rosen im Strauß bedeuten? Hier erfährst du es.

Valentinstag: Mann hält einen Strauß mit Rosen in der Hand.
© stock.adobe.com – TRAVELARIUM

Tolle DIY-Ideen zum Valentinstag – Einfache Valentinstagsgeschenke zum Selbermachen

Rote Rosen gelten als ein Symbol der Liebe. Zum Valentinstag zählt ein Strauß Rosen deshalb mitunter zu den beliebtesten Präsenten. Wer besonders romantisch sein möchte, achtet neben der Farbe der Blumen auch auf die Anzahl der Rosen im Strauß. Diese drückt nämlich etwas ganz Bestimmtes aus. Worauf du beim Kauf achten musst und welche Anzahl du besser vermeiden solltest, erfährst du jetzt.

Rosen zum Valentinstag: Darauf musst du achten

Du kannst dich einfach nicht entscheiden, mit wie vielen roten Rosen du deine bessere Hälfte am Valentinstag überraschen möchtest? Diese versteckten Botschaften stecken hinter der jeweiligen Anzahl an Rosen.

Valentinstag: Das bedeutet die Anzahl der Rosen im Strauß.
Hinter der Anzahl der Rosen verbirgt sich oftmals eine Botschaft. Foto: IMAGO / Future Image

Eine rote Rose

Wenn man sich noch nicht so lange kennt, steht eine einzige Rose für „Liebe auf den ersten Blick“. Nach einigen Jahren Beziehung bedeutet sie so viel wie: „Du bist für mich immer noch der/die Eine.“

Zwei rote Rosen

Zwei Rosen symbolisieren gegenseitige Liebe und Zuneigung. Demnach schuldet der Beschenkte dem Schenkenden im Gegenzug auch zwei Rosen – zumindest, wenn die Liebe auf Gegenseitigkeit beruht.

Drei rote Rosen

Drei rote Rosen zum Valentinstag symbolisieren die drei magischen Worte: „Ich liebe dich.“ Der absolute Klassiker für den Tag der Liebe.

Sechs rote Rosen

Mit sechs roten Rosen bringst du deine Verliebtheit zum Ausdruck und symbolisierst deinem Gegenüber: „Ich möchte dein sein.“

Neun rote Rosen

Neun rote Rosen symbolisieren die ewige Liebe. Dein Partner möchte dir damit sage: „Ich will für immer mit dir zusammen sein.“

Zehn rote Rosen

Diese Rosenanzahl darfst du als Kompliment verstehen. Der Schenkende teilt dir so mit: „Du bist perfekt!“

Zwölf rote Rosen

Zwölf rote Rosen gleichen hingegen einer romantischen Aufforderung: „Sei mein!“

Bringen 13 rote Rosen zum Valentinstag Unglück?

13 rote Rosen

Die Zahl 13 ist negativ belastet und auch bei Verliebten sorgt diese Anzahl von Rosen im Strauß mitunter für Enttäuschung. 13 Rosen symbolisieren nämlich eine ewige Freundschaft.

15 rote Rosen

Wenn jemand 15 Rosen verschenkt, hat er unter Umständen etwas ausgefressen. Du kannst die Rosen als Zeichen für eine Entschuldigung verstehen.

20 rote Rosen

Du möchtest deine Aufrichtigkeit zum Ausdruck bringen? Dann verschenke 20 Rosen!

21 rote Rosen

21 Rosen symbolisieren tiefe Gefühle. Sie bedeuten, dass man sich dem Partner verschrieben hat.

24 rote Rosen

Mit 24 Rosen symbolisiert man dem Partner: „Ich gehöre dir!“

25 rote Rosen

Neben einem Strauß mit 13 Rosen gelten auch 25 Rosen als nicht besonders romantisch. Denn hiermit drückt man lediglich Glückwünsche aus, z.B. zu einem Geburtstag oder zu einer bestandenen Prüfung. Hier sollte allerdings auch eine andere Farbe gewählt werden, da roten Rosen seit jeher eine romantische Bedeutung zugeschrieben wird.

36 rote Rosen

Wer 36 Rosen verschenkt, bringt zum Ausdruck, dass er bis über beide Ohren verliebt und darüber hinaus sehr großzügig ist. Schließlich kostet ein Strauß in dieser Größenordnung um die 40 Euro.

Ein großer Strauß Rosen.
Ein Strauß mit 36 Rosen kostet ungefähr 40 Euro. Foto: stock.adobe.com – Маргарита Вайс

40 rote Rosen

Wer 40 oder mehr Rosen zum Valentinstag geschenkt bekommt, hat allen Grund zur Freude. Die Liebe des Schenkenden gilt in diesem Fall als unverfälscht.

50 rote Rosen und mehr

Ein so großer Blumenstrauß ist eigentlich schon Aussage genug. Konkret übersetzt, bedeuten 50 Rosen so viel wie: „Meine Liebe kennt keine Grenzen!“

108 rote Rosen

Rote Rosen – egal, wie viele – sind immer eine romantische Geste. Bei 108 Rosen will der Schenkende aber eine ganz besondere Botschaft übermitteln. Es sind nur zwei Worte, doch diese können alles verändern: „Heirate mich!“

Was bedeutet die Farbe der Rosen?

Auch der Farbe der Rosen kommt eine besondere Bedeutung zu. Fast jeder weiß, dass rote Rosen Liebe symbolisieren. Doch wie sieht es mit anderen Farben aus? So stehen weiße Rosen beispielsweise für Unschuld und Schüchternheit. Gelbe Rosen sind hingegen ein Zeichen für Freundschaft. Rosafarbene Rosen symbolisieren Jugend und das Verliebtsein. Verlangen und Leidenschaft kann man darüber hinaus mit orangefarbenen Rosen ausdrücken. Auch lavendelfarbene Rosen könnten infrage kommen – sie stehen für Liebe auf den ersten Blick.

Liebespaar und ein bunter Strauß Rosen.
Auch die Farbe der Rosen vermittelt eine Botschaft. Foto: stock.adobe.com – Vasiliy

Rosenstrauß mit gerader oder ungerader Anzahl?

Ein Aberglaube besagt, dass eine gerade Anzahl an Rosen möglicherweise Unglück bringt. Wenn du oder derjenige, für den der Strauß bestimmt ist, abergläubisch ist, kannst du dich an dieser Regel orientieren.

Ob ein kleiner oder großer Strauß Rosen – letztendlich zählt doch die romantische Geste deiner besseren Hälfte, oder? Mit diesen Tipps zum Rosenkauf kann aber definitiv nichts mehr schiefgehen. Wenn es nicht ‚nur‘ bei einem Strauß Rosen bleiben soll, findest du hier noch weitere Ideen für Valentinstagsgeschenke:

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: myhomebook
Vorschaubild: ©stock.adobe.com – TRAVELARIUM
, ©IMAGO / Future Image