Veröffentlicht inReinigung

Ungewöhnliche Reinigungsmittel: So wird dein Haushalt strahlend sauber

Wenn du deinen Haushalt mit natürlichen Reinigungsmitteln putzen möchtest, haben wir zehn tolle Tipps für dich – ganz ohne Chemie!

© FUNKE Digital/Media Partisans

Egal, ob Rost, Kalk, Fett oder Staub – In der Drogerie gibt es allerlei Putzmittel, die schnelle Reinigung für jegliche Arten von Flecken versprechen. Vielleicht standest du auch schon einmal vor dem vollen Regal und wusstest nicht, wofür du dich entscheiden sollst. Oder du möchtest lieber ökologische Putzmittel verwenden, die die Umwelt nicht so stark belasten. Da haben wir die perfekte Lösung für dich! Denn die meisten Reinigungsmittel für deinen Haushalt hast du bereits daheim. Wir zeigen dir tolle Tricks und Tipps, wie du alltägliche Putzprobleme mit Hausmitteln lösen kannst.

Ungewöhnliche Reinigungsmittel: So wird dein Haushalt ohne Chemie sauber

Um dein Zuhause auf Vordermann zu bringen, kannst du zu einfachen Hausmitteln greifen. Wir zeigen dir, welche Reinigungsmittel deinen Haushalt zum Strahlen bringen.

Orange bei eingebrannten Pfannen

Orange als natürliches Reinigungsmittel im Haushalt gegen eine eingebrannte Pfanne
Mithilfe einer Orange wird die Pfanne wieder richtig sauber. Foto: FUNKE Digital/Media Partisans

Mit einer einfachen Orange kannst du eingebrannte Pfannen wieder säubern. Hierfür musst du einfach nur eine Orange in der Mitte durchschneiden und die Schnittfläche über das Eingebrannte reiben. Wenn die Pfanne währenddessen leicht erwärmt wird, geht es noch einfacher. Du wirst überrascht sein, wie gut das funktioniert!

Zahnbürste bei schmalen Flaschenhälsen

Es ist gar nicht so einfach, eine Flasche zu reinigen, wenn der Flaschenhals so schmal ist, dass weder Finger noch Lappen hineinpassen. Im Handel gibt es spezielle Flaschenbürsten zu kaufen, doch extra Geld ausgeben für ein Utensil, was eher selten benötigt wird? Unser Trick kann dir hier weiterhelfen: Erhitze die Rückseite des Kopfes einer Zahnbürste mit einem Feuerzeug, bis er sich verbiegen lässt. Biege ihn vorsichtig nach hinten und warte, bis alles wieder erkaltet ist. Nun hast du eine Putzbürste in perfekter Größe für einen langen, schmalen Flaschenhals.

Zahnpasta gegen verschmutzte Mülleimer

Hast du auch einen angelaufenen, schmutzigen Mülleimer im Bad? Die Wasser- und Dreckflecken lassen sich vor allem von glänzenden Oberflächen nur schwer entfernen. Abhilfe verspricht hier deine Zahnpasta. Gib einfach eine große Menge Zahnpasta auf den Eimer und schrubbe alles mit einem Schwamm ab. Entferne danach die Reste mit einem feuchten Lappen und der Mülleimer glänzt wieder wie neu.

Kalkflecken mit einer Salatgurke entfernen

Reinigungsmittel im Haushalt: ein verkalkter Wasserhahn wird mit einer Salatgurke abgerieben
Mit einer einfachen Salatgurke gehst du Kalkflecken an den Kragen. Foto: FUNKE Digital/Media Partisans

Ein recht ungewöhnliches Reinigungsmittel für ein bekanntes Problem im Haushalt ist eine gewöhnliche Salatgurke. Mit ihr kannst du hartnäckige Wasserflecken an deinem Wasserhahn entfernen. Schneide hierfür die Salatgurke längs auf und reibe den Wasserhahn mit der Schnittfläche ein. Wische anschließend mit einem feuchten Lappen nach und alles ist sauber.

Spülmittel macht Turnschuhe wieder weiß

Strahlend weiße Turnschuhe sehen nicht nur schick aus, sondern sind leider auch sehr anfällig für Schmutz. Wenige Male getragen und das Weiß verwandelt sich in ein unschönes, dreckiges Beige. Doch verdreckte Turnschuhe bekommst du ganz leicht wieder sauber! Mische hierfür Spüli und Wasser in einer Schüssel so, dass viel Schaum entsteht. Trage den Schaum dann mithilfe einer Plastikbürste auf die Schuhe auf. Reibe alles schön ein und wische mit einem feuchten Lappen nach.

Haustierbürste gegen haarige Teppiche

Besitzer von Katzen und Hunden wissen um das Problem, dass sich die Tierhaare nicht nur auf Bello und Mieze befinden, sondern sich auch gerne in der ganzen Wohnung verteilen. Vor allem im Teppich können sich die drahtigen Haare festsetzen. Doch das passende Utensil gegen „haarige“ Teppiche hast du bestimmt schon daheim: eine einfache Haustierbürste. Ihr eigentlicher Gebrauch ist die Pflege von Tierfell, aber auch beim Entfernen lästiger Haare im Teppich erfüllt sie gute Dienste. „Kämme“ einfach den Teppich mit der Bürste und schon sind alle Haare verschwunden bzw. in der Bürste gesammelt.

Magnesiumtabletten gegen einen verstopften Abfluss

in einen verstopften Abfluss wird eine Magnesiumtablette geworfen
Ruck zuck ist dein Abfluss wieder frei! Foto: FUNKE Digital/Media Partisans

Wenn der Abfluss verstopft ist, ist das ziemlich ärgerlich. Doch ehe du einen Fachmann rufst, versuche zunächst selbst, die Verstopfung zu lösen. Gib eine Magnesiumtablette in die mit Wasser gefüllte Spüle und du wirst merken: Das Wasser läuft wieder ab. Oder du versucht den Strohhalmtrick bei einem verstopften Abfluss.

Glassplitter mit Knete entfernen

Scherben bringen bekanntlich Glück, doch wenn die feinen Glassplitter sich in den Rillen deines Holzbodens festsetzen, ist das ein eher unglücklicher Zustand. Mit einem Kehrblech erwischst du die kleinen Splitter nicht immer zuverlässig. Unser Tipp: Benutze Knete! Die Glassplitter bleiben in der Knete hängen und es gibt keine Verletzungsgefahr mehr.

Make-up-Pinsel gehören in die Waschmaschine

Ein unverzichtbares Reinigungsmittel beziehungsweise Utensil im Haushalt ist die Waschmaschine. Dass Kleidung, Handtücher und Bettzeug mit ihrer Hilfe richtig schön sauber werden, ist bekannt. Doch wusstest du, dass du auch Make-up-Pinsel und -Schwämmchen mit ordentlich Umdrehungen wieder sauber bekommst? Gib dein Schminkwerkzeug einfach in einen Wäschebeutel und lass sie eine Runde in der Waschmaschine drehen. Schon ist alles wieder sauber!

Klopapierrolle bei verschmutzten Ritzen

So manch schmale Stelle erreichst du mit einem normalen Staubsaugerrohr einfach nicht. Klemme deshalb eine leere Klopapierrolle an das Rohr und drücke sie vorne ein bisschen zusammen. So kommst du mit dem Staubsauger auch in die schmalsten Ritzen.

Wenn du weißt, wie vielfältig du verschiedene Dinge als Reinigungsmittel im Haushalt einsetzen kannst, brauchst du keine teuren Produkte mehr aus dem Handel. Probiere es doch selbst einmal aus!

Quelle: instagram.com/5.min.crafts
Vorschaubilder: FUNKE Digital/Media Partisans