Veröffentlicht inWaschen

T-Shirt stinkt trotz Waschen nach Schweiß: Diese Tricks verhindern es

Mit der Zeit fangen T-Shirts schnell an, unangenehm nach Schweiß zu riechen – auch nach dem Waschen. So löst du das Problem.

Ein T-Shirt mit einem sichtbaren Schweißfleck.
© Andrey Popov - stock.adobe.com

6 große Hygienefehler, die du jeden Tag machst

Es ist frustrierend: Man zieht ein frisch gewaschenes T-Shirt an und bemerkt dennoch einen unangenehmen Geruch, besonders im Achselbereich. Keine Sorge: Das Problem, dass T-Shirts nach dem Waschen noch stinken, tritt häufig auf und kann verschiedene Ursachen haben. Glücklicherweise gibt es einige Methoden, um dem Ganzen entgegenzuwirken. Wenn du weiterliest, erfährst du, wie du das Problem in den Griff bekommst.

Ursachen für anhaltenden Schweißgeruch

Der Hauptgrund für persistierenden Schweißgeruch in T-Shirts sind Bakterien, die sich in den Fasern festsetzen. Diese Mikroorganismen zersetzen Schweiß und produzieren dabei geruchsintensive Substanzen. Besonders der Achselbereich bietet durch Feuchtigkeit und Wärme ideale Bedingungen für ihr Wachstum. Normale Waschvorgänge bei niedrigen Temperaturen entfernen diese Bakterien oft nicht vollständig. ​


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Müffelnde T-Shirts? Unbedingt vorbehandeln!

Um hartnäckigen Schweißgeruch zu beseitigen, ist daher eine Vorbehandlung der betroffenen Bereiche das A und O. Hier sind 3 Tricks, wie du deine T-Shirts vor dem Waschen behandeln kannst, um dem Gestank künftig vorzubeugen.

Ein T-Shirt mit einem sichtbaren Schweißfleck.
Wie wird man den Schweißgeruch in T-Shirts effektiv los? Foto: Andrey Popov – stock.adobe.com
  • Essiglösung: Weiche das T-Shirt vor dem Waschen für mindestens eine Stunde in einer Mischung aus Wasser und weißem Essig (Verhältnis 4:1) ein. Essig wirkt antibakteriell und neutralisiert Gerüche. ​
  • Zitronensäure: Wie Essig ist auch Zitronensäure eine vergleichsweise milde, organische Säure, die zur Desinfektion genutzt werden kann. Löse dazu bis zu 4 Teelöffel pulverförmige Zitronensäure pro Liter Wasser in heißem Wasser auf und weiche die Textilien darin ein. Anschließend normal waschen und die Gerüche verschwinden – ganz ohne chemische Keule.
  • Natronpaste: Mische Natron mit etwas Wasser zu einer Paste und trage sie auf die Achselbereiche auf. Nach etwa 15 Minuten Einwirkzeit das Shirt wie gewohnt waschen. Natron hilft, Gerüche zu neutralisieren und Flecken zu entfernen. ​

T-Shirts richtig aufhängen

Nach dem Waschen ist es wichtig, die T-Shirts vollständig trocknen zu lassen. Hänge die Kleidung an der frischen Luft auf. Sonnenlicht wirkt zusätzlich desinfizierend.​ Vermeide es, feuchte Wäsche längere Zeit in der Maschine oder im Wäschekorb liegenzulassen, da dies Bakterienwachstum begünstigt.​

Stinkenden T-Shirts vorbeugen

Damit es in Zukunft erst gar nicht zu müffelnden T-Shirts kommt, gibt es hier noch 3 weitere Tipps:

  • Antitranspirantien nutzen: Diese reduzieren die Schweißproduktion und somit die Feuchtigkeit, die Bakterien zum Wachstum benötigen.​
  • Schnelles Waschen: Verschwitze Kleidung möglichst zeitnah waschen, um Bakterienansiedlung zu minimieren.​
  • Achselhaare entfernen: Rasierte Achseln können die Bakterienanzahl reduzieren und somit die Geruchsbildung verringern.​

Wenn deine T-Shirts nach dem Waschen immer noch etwas riechen, dann hat das also Gründe. Hartnäckiger Schweißgeruch in T-Shirts kann jedoch durch gezielte Vorbehandlung, angepasste Waschmethoden und präventive Maßnahmen effektiv bekämpft werden. Durch konsequente Anwendung unserer Tipps bleiben deine T-Shirts länger frisch und angenehm zu tragen.

FAQ

Warum riechen meine T-Shirts trotz Waschens nach Schweiß?

Bakterien, die sich in den Fasern festsetzen und Schweiß zersetzen, können auch nach dem Waschen Gerüche verursachen, insbesondere bei niedrigen Waschtemperaturen.​

Hilft Essig wirklich gegen Schweißgeruch in Kleidung?

Ja, Essig wirkt antibakteriell und kann helfen, geruchsbildende Bakterien in Textilien zu neutralisieren.​

Wie oft sollte ich meine T-Shirts waschen, um Gerüche zu vermeiden?

Wasche T-Shirts nach jedem Tragen, vornehmlich wenn sie stark durchgeschwitzt sind, um Bakterienansammlung und Geruchsbildung vorzubeugen.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: smarticular