Veröffentlicht inReinigung

Sonnenmilch: So genial kannst du sie als Putzmittel im Haushalt verwenden

Wusstest du, dass du deine alte Sonnenmilch auch im Haushalt verwenden kannst? Wir zeigen dir vielfältige Anwendungen des Allrounders!

ein Klecks Sonnenmilch auf einem gelben Wischtuch
© FUNKE Digital

Holzdruck: Bild mit Sonnencreme auf Holz drucken

Auch wenn die sonnigen Tage noch etwas auf sich warten lassen, kannst du schon jetzt deine Sonnenmilch aus dem Schrank holen. Auf die Haut sollte die Creme aus dem letzten Jahr sowieso nicht mehr aufgetragen werden, denn eine schon längere Zeit geöffnete Packung Sonnencreme kann unter Umständen ihren Sonnenschutzfaktor verloren haben. Stattdessen kannst du deine alte Sonnenmilch zweckentfremden und sie als wirkungsvolle Allzweckwaffe im Haushalt verwenden.

Ungewöhnlicher Einsatz für Sonnenmilch

Sonnenmilch schmieren wir uns großzügig auf die Haut, um uns vor den gefährlichen UV-Strahlen zu schützen. Doch meist bleibt ein Rest in der Tube, der bis zum nächsten Sommer im Schrank verweilt. Dabei kannst du die Sonnenmilch auch im Haushalt verwenden und mit ihr Probleme aus dem Alltag lösen!

Sonnenmilch im Schrank
Deine alte Sonnenmilch aus dem letzten Jahr kannst du noch vielfältig im Haushalt verwenden! Foto: FUNKE Digital

Ölhaltige Tinte entfernen

Jeder, der schon mal ölhaltige Tinte verwendet hat, weiß, dass diese ziemlich fiese Flecken auf der Haut zurücklassen kann. Und oft schrubbt man sich hier mit Seife und Wasser die Haut wund, doch die Flecken bleiben am Ende trotzdem auf den Fingern. Das ist mitunter ganz schön ärgerlich. Doch mit den fleckigen Fingern ist jetzt Schluss! Denn die ölhaltige Tinte kannst du ganz einfach mit Sonnenmilch entfernen. Gib hierfür etwas Sonnenmilch auf die fleckigen Hautstellen und verreibe sie ohne Wasser. Du wirst sehen: Die Flecken verschwinden wie von Zauberhand.

Alte Aufkleber lösen

Kinder lieben es, ihre Schränke mit allerhand Stickern zu verschönern. Doch irgendwann ist auch die größte Stickerliebe beendet und die Aufkleber müssen entfernt werden. Anstatt Ewigkeiten an den klebrigen Rückständen herumzufriemeln, kannst du einen Klecks Sonnenmilch zum Entfernen verwenden. Mit einem Tuch verteilst du die Creme auf dem Sticker und rubbelst ihn leicht ab. Zurück bleibt eine sauber glänzende Oberfläche.

Zum Polieren von Möbeln und Metall

Mode-Schmuckstücke aus Metall laufen irgendwann dunkel an und hinterlassen hässliche, grüne Spuren auf deiner Haut. Um dies zu vermeiden, reibe die Sonnenmilch mit etwas Toilettenpapier auf das Metall und wische mit einem trockenen Tuch nach. Die unschönen Verfärbungen sowie Rost sind so schnell verschwunden.

Auch als Möbelpolitur macht Sonnenmilch eine gute Figur. Gib hierfür einfach etwas von der fettigen Creme auf ein weiches Tuch und reibe deine Möbel vorsichtig ab.

Stumpfe Scheren wieder schärfen

Wenn du eine Schere zum Zerschneiden von klebrigem Paketband benutzt hat, wird die Schere oftmals stumpf und schneidet nicht mehr effektiv. Auch hier kann Sonnenmilch wahre Wunder verbringen. Trage die Creme auf die Schneidefläche auf und reibe sie vorsichtig mit Toilettenpapier ab. Pass auf, dass du dich dabei nicht schneidest, denn die Kanten werden schnell wieder scharf.

Dein eigenes T-Shirt designen

Auch beim Designen eines eigenen T-Shirts kann dir deine alte Sonnenmilch behilflich sein. Drucke einfach dein Lieblingsmotiv farbig aus und reibe es anschließend großzügig mit Sonnencreme ein. Nun presst du es auf ein weißes T-Shirt und bügelst mit starker Hitze über das Papier. Wenn du das Papier dann abziehst, ist das Motiv auf dem T-Shirt.

Du siehst also: Auch eine abgelaufene Tube Sonnencreme kann dir noch nützlich sein. Viele Dinge entpuppen sich erst auf den zweiten Blick noch als absolute Geheimwaffe.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: wohnen.de