Veröffentlicht inReinigung

Sofa reinigen: 7 wirksame Tricks, die kaum etwas kosten

Flecken auf der Couch? Keine Sorge! Erfahre hier, wie du dein Sofa ganz einfach und kostengünstig mit wirkungsvollen Hausmitteln reinigen kannst.

Sofa reinigen mit Staubsauger
© mmphotographie.de - stock.adobe.com

Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Es gibt doch nichts Schöneres, als sich nach einem langen Arbeitstag aufs Sofa zu lümmeln, die Lieblingsserie einzuschalten und ohne schlechtes Gewissen, Süßigkeiten zu schlemmen. Doch kaum hast du es dir so richtig gemütlich gemacht, rutscht dir die Schoki aus der Hand und hinterlässt einen unschönen Fleck auf dem Polster. Im Laufe der Jahre muss deine Couch einiges mitmachen – allerlei Flecken inklusive. Doch keine Sorge, erfahre hier Tipps und Tricks, wie du dein Sofa ganz einfach reinigen kannst!

Damit dein Lieblingsort im Wohnzimmer möglichst lange hübsch aussieht, solltest du das Sofa regelmäßig reinigen. Dafür ist in den meisten Fällen keine teure, professionelle Reinigung nötig. Sowohl Hausmittel als auch kostengünstige Pflegetipps helfen dir, dein Sofa sauber zu halten. Für größere Stellen oder eine allgemeine Auffrischung des Polsters eignen sich Dampfreiniger oder Waschsauger.

Sofa reinigen – alle Tipps im Überblick

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

  • Sofa regelmäßig absaugen bzw. abwischen
  • Natron: gut gegen Flecken und Gerüche
  • Waschpulver: einfaches Fleckenmittel
  • Spiritus: gegen Fett und wasserfeste Tinte
  • Rasierschaum: reinigt die Fasern
  • Essig: sorgt für frischen Duft
  • Kunstleder mit Spülmittel reinigen
  • Glattleder mit Babyöl pflegen
  • Tierhaare mit Fensterabzieher entfernen
  • Dampfreiniger nur auf niedriger Stufe verwenden

Grundreinigung

Sauge dein Sofa mindestens einmal pro Woche auf niedrigster Stufe ab. So kann sich kein Staub festsetzen. Leder- und Kunstledersofas befreist du mit einem weichen Tuch vom Staub.

Kleinere, noch nicht eingezogene Flecken sollten möglichst schnell abgetupft werden. Frische Flecken nie verreiben! Anschließend wischst du den Fleck mit lauwarmem Wasser und einem weichen Lappen weg.

Sofa mit Hausmitteln reinigen

Viele Flecken auf Polstermöbeln lassen sich ganz einfach mit Hausmitteln entfernen, die jeder zu Hause hat. Die beliebtesten Hausmittel, um das Sofa zu reinigen, sind:

  • Natron oder Backpulver
  • Waschpulver
  • Spiritus oder Fensterreiniger
  • Rasierschaum

Sofa reinigen mit Natron

Mit Natron oder Backpulver entfernst du ohne Probleme Flecken aus deinem Polstersofa. Das Beste: Das beliebte Hausmittel nimmt auch unangenehme Gerüche auf, sodass dein Sofa wieder frisch duftet.

So geht es: Bei feuchten Flecken verteilst du das Natron direkt auf der Stelle und lässt es einige Stunden einwirken. Danach saugst du es ab. Ist der Fleck eingetrocknet oder besonders hartnäckig, arbeitest du das Natron mit einem weichen Schwamm und lauwarmem Wasser ein.

Mit Waschpulver die Couch auffrischen

Waschpulver reinigt nicht nur deine Wäsche, sondern auch dein Sofa. Parfümiertes Waschpulver sorgt für einen angenehmen Duft.

So geht es: Reibe das Waschpulver vorsichtig mit einem feuchten Schwamm ein. Drücke dabei nicht zu kraftvoll auf, weil sich sonst weiße Rückstände bilden. Spüle den Schwamm anschließend gut aus und tupfe die betroffene Stelle so lange ab, bis das Waschpulver vollständig entfernt ist. 

Für schwierige Fälle: Spiritus

Spiritus und Fensterreiniger sind großartige Hausmittel, sowohl um speckige Polster zu reinigen, als auch um Edding- oder Kugelschreibertinte zu entfernen. 

So geht es: Den Spiritus oder Fensterreiniger dünn aufsprühen und mit einem weichen Tuch abtupfen. Bei Bedarf mehrmals wiederholen. Da Spiritus flüchtig ist, bleiben keine Rückstände.

Vorsicht: Nicht für jedes Material eignen sich Spiritus und Fensterreiniger!

Sofa mit Rasierschaum reinigen

Rasierschaum ohne Farbstoff ist ein schnelles und effektives Mittel, um Flecken sowie speckige Stellen auf Textil- oder Mikrofasersofas zu entfernen. Und günstiger als eine professionelle Reinigung ist Rasierschaum allemal.

So geht es: Rasierschaum auf den Fleck sprühen und mehrere Minuten einwirken lassen. Bei tief sitzenden Verschmutzungen arbeitest du den Rasierschaum mit einer weichen Bürste ein. Danach einfach absaugen.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Gerüche entfernen

Mit der Zeit können Sofas muffig riechen. Ein Hausmittel gegen den Geruch kennst du schon: Natron bzw. Backpulver. Streue es großflächig über das Polster und lass es über Nacht einwirken. Danach auf niedriger Stufe absaugen.

Ein weiteres Hausmittel, um das Sofa von Gerüchen zu befreien, ist ein Gemisch aus Wasser und Essig. Mische destilliertes Wasser mit klarem Essig im Verhältnis 2:1. Fülle das Gemisch in eine Sprühflasche und sprühe deine Couch nebelfeucht ein.

Kunstleder mit Spülmittel reinigen

Um Kunstlederbezüge zu reinigen, benötigst du nur ganz normales Spülmittel. Ein bis zwei Tropfen Spülmittel in 5 Litern Wasser reichen aus. Wische den Fleck dann mit einem weichen Lappen weg und schon glänzt das Kunstleder wieder wie am ersten Tag.

Flecken auf rauem Kunstleder kannst du vorsichtig mit einem Schmutzradierer entfernen. Du hast keinen zu Hause? Kein Problem, du kannst auch ganz einfach einen Schmutzradierer selbst machen!

Ledersofa reinigen

Raue Lederarten wie Nubuk- oder Veloursleder sollte man möglichst nicht mit Wasser reinigen. Um Flecken zu beseitigen, greifst du lieber zu einem Schmutzradierer. Auch ein Blick in die Schuhpflege-Abteilung lohnt sich!

Imprägniertes Glattleder ist dagegen einfacher zu pflegen. Um Sofas aus Glattleder zu reinigen, reichen in der Regel ein weiches Tuch, destilliertes Wasser sowie ein Spritzer Spülmittel. Auch eine verdünnte Essiglösung hilft dabei, das Ledersofa von Fettflecken zu befreien.

Tipp: Damit matt gewordenes Leder wieder glänzt, reibst du es behutsam mit ein wenig säurearmem Babyöl ein – so verblassen auch kleinere Kratzer.

Fensterabzieher gegen Tierhaare

Tierhaare auf dem Sofa lassen sich mit einem Fensterabzieher entfernen. Die Gummilippe zieht die Haare magisch an. Auch mit einem feuchten Gummihandschuh wirst du die Tierhaare vom Sofa los.

Couch reinigen mit Dampfreiniger

In manchen Fällen kann sich die Anschaffung eines Dampfreinigers oder Waschsaugers lohnen. Zum Beispiel bei einer Hausstauballergie. Dampfreiniger und Waschsauger reinigen das Sofa wirklich gründlich und bis tief ins Polster. Leder- und Mikrofasersofas sind allerdings oft zu empfindlich dafür.

So geht es:

  1. Sauge das Sofa zunächst auf niedrigster Stufe mit dem Staubsauger ab.
  2. Stelle den Dampfreiniger oder Waschsauger auf die niedrigste Stufe, sodass nur wenig Nässe entsteht.
  3. Hilf bei Bedarf mit einem Mikrofasertuch nach, um den Dampf gut einzuarbeiten.
  4. Wische zuletzt das Sofa mit einem weichen Tuch trocken.

Nach diesen Tipps hat man gleich nochmal größere Lust, sich aufs Sofa zu legen und den Feierabend zu genießen, oder?

Quelle: moebel-schaumann
Vorschaubild: ©pinterest/lilyardor

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.