Veröffentlicht inHaus

Socken sortieren: Mit diesem Trick sparst du Nerven und Lebenszeit

Bei dir steht Socken sortieren auf der Unbeliebtheitsskala der Hausarbeiten ganz oben? Dann pass gut auf: Wir verraten dir, wie du dir die Zeit dafür sparen kannst.

Socken hängen auf einer Leine.
© IMAGO / Seeliger

16 Möglichkeiten, Socken zu benutzen, außer an den Füßen.

Eine der lästigsten Aufgaben rund um das Wäschewaschen ist das Sortieren der Socken. Dabei gibt es tolle Tricks, wie dir diese unliebsame Aufgabe abgenommen wird. Wir zeigen dir, wie es geht.

Das Sockendilemma

Jeder kennt es: Wenn die Waschmaschine ihren Dienst verrichtet hat und die Wäsche sauber und duftend aus der Trommel befreit wird, folgt das eigentliche Problem. Einzelne Socken haben während des Waschgangs ihren Partner verloren und ergeben gemeinsam mit den vielen anderen losen Socken ein unübersichtliches Sammelsurium. Gelegentlich verschwindet die eine oder andere Socke sogar gänzlich während des Waschgangs.

Im Laufe deines Lebens vergeudest du Stunde um Stunde mit dem Sortieren von Socken. Und das Schlimmste daran ist, dass am Ende meist noch eine einzelne Socke übrigbleibt. Dabei gibt es eine Methode, wie deine Sockenpaare auch nach dem Waschen noch zusammenbleiben.

Socken hängen auf einer Leine.
Um auf der Wäscheleine den Überblick zu behalten, gibt es geniale Helferlein. Foto: IMAGO / Seeliger

Socken mit Klammer und Gummiband sortieren

Das Prinzip ist so simpel wie genial: Du fixierst die zusammengehörigen Socken vor dem Waschen, sodass du sie nach der Wäsche immer noch als Paar der Wäschetrommel entnehmen kannst. Dieser Trick schenkt dir viel neue Lebenszeit, die sonst für das leidige Suchen der zueinander passenden Socken verschwendet wurde.

Und die Handhabung ist denkbar einfach. Je nachdem, für welches Sortiersystem du dich entscheidest, musst du die Sockenpaare vor dem Waschen entweder durch einen Silikonhalter 🛒 stecken, mit einer Klammer 🛒 fixieren oder mit einem Gummiband 🛒 umschließen – Möglichkeiten gibt es viele. Doch egal, für welches Sortiersystem du dich auch entscheidest, du wirst nie wieder anders deine Socken waschen wollen!

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Socken sortieren: von der Maschine auf die Leine und dann in den Schrank

Wenn du die Socken als Paar fixiert hast, steckst du sie einfach zusammen mit der restlichen Wäsche in die Maschine. Nach dem Waschgang folgt dann die große Überraschung: Die Socken sind noch als Paar miteinander verbunden und du kannst sie ganz einfach zum Trocknen an der Wäscheleine befestigen. Die meisten Sockenklammern sind sogar für den Trockner geeignet.

Anschließend verstaust du die Socken gleich paarweise im Schrank. So musst du nie wieder ungleiche Socken tragen. Und das Problem mit der verschwundenen Socke in der Waschmaschine gehört nach diesen genialen Tricks ebenfalls der Vergangenheit an.

Quelle: gofeminin
Vorschaubilder: ©IMAGO / Seeliger, ©IMAGO / Panthermedia

Die mit einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.