Schmuckstücke aus Silber sind etwas ganz Besonderes. Zum Teil haben sie einen ideellen Wert, da sie gerne als Erbstücke an die nächste Generation weitergegeben werden. Umso ärgerlicher ist es, wenn das geliebte Schmuckstück mit der Zeit an Glanz verliert und unschön anläuft. Eine professionelle Reinigung kostet jedoch viel Geld. Dabei muss es gar nicht teuer sein, die alten Ketten, Ringe & Co. wieder zum Strahlen zu bringen. Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie einfach du dein Silber reinigen kannst, mit Natron und Alufolie.
Silber reinigen mit Natron und Alufolie: So funktioniert’s!
Leider läuft Silber mit der Zeit an, verliert seinen Glanz und sieht bräunlich-schmutzig aus. Möchtest du angelaufene Schmuckstücke reinigen, solltest du behutsam vorgehen, um das empfindliche Material nicht zu zerkratzen. Ein altbewährtes Hausmittel, um Silber zu reinigen, ist Natron. Der Alleskönner neutralisiert nicht nur Gerüche und reinigt verstopfte Abflüsse, sondern geht auch Problemzonen an deinen Schmuckstücken schonend an den Kragen.
![Silber reinigen Natron: In eine Schüssel, in der sich eine Flüssigkeit und Alufolie befinden, werden Schmuckstücke gelegt](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2018/06/beitragsbild-silber-reinigen-natron.jpg?w=1024)
Die Kombination von Natron und Alufolie ist eine effektive Reinigungsmethode für deinen Silberschmuck.
Du benötigst:
- Natron
- Alufolie
- eine Schüssel
- warmes Wasser
- eine weiche Bürste (z. B. eine Zahnbürste)
- ein weiches Tuch
So funktioniert’s:
Lege zunächst ein Stück Alufolie in die Schüssel, sodass der Boden und die Seiten gut bedeckt sind. Anschließend platzierst du deinen Silberschmuck vorsichtig auf der Alufolie. Mische eine Tasse warmes Wasser mit einem Esslöffel Natron, bis sich das Natron weitgehend aufgelöst hat. Nun gibst du die Natron-Wasser-Mischung auf deinen Schmuck und lässt das Ganze etwa 10 bis 15 Minuten einwirken.
Während dieser Zeit findet eine chemische Reaktion zwischen dem Natron, der Alufolie und dem Silber statt, die den Reinigungsprozess unterstützt. Bei. Bedarf kannst du den Schmuck mit der weichen Bürste zusätzlich säubern. Nimm den Schmuck vorsichtig aus der Natronlösung und spüle ihn gründlich mit klarem Wasser ab, um eventuelle Rückstände zu entfernen. Abschließend tupfst du ihn vorsichtig mit einem weichen Tuch trocken. Achte darauf, dass der Schmuck vollständig trocken ist, bevor du ihn wieder verwendest oder lagerst.
![Silber reinigen Natron: Silberbesteck liegt in einer Schale aus Alufolie, daneben sind ein Holzlöffel, ein weißes Pulver und eine Flasche Wasser](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2018/06/silber-reinigen-natron.jpg?w=1024)
Der Grund, weshalb Silber irgendwann schwarz wird, hat mit der Luft zu tun. Das Silber reagiert mit dem Sauerstoff und dem Schwefelwasserstoff aus der Luft, wodurch sich auf der Oberfläche Silbersulfid bildet. Bereits Spuren von Schwefelwasserstoff sind hierfür ausreichend. Isst man etwa Eier mit einem Silberlöffel, kann man diesem Prozess praktisch zusehen.
Bist du auch ein Fan von Silberschmuck? Dann solltest du diese Reinigungsmethode mit Natron unbedingt mal ausprobieren!
Quelle: wundermittel-natron.info
Vorschaubild: ©sablinstanislav – stock.adobe.com