Schwarze Spülen sind schick, modern, zeitlos und echte Hingucker in jeder Küche. Ihre edle Eleganz wird nur durch unschöne Kalkablagerungen und Verfärbungen getrübt. Denn leider verhalten sich schwarze Spülen ebenso wie schwarze Autos: Jeder Fleck ist sofort sichtbar! So schön sie auch sind, ihre Pflege erfordert besondere Sorgfalt. Doch mit einem genialen Trick kannst du dir die Reinigung etwas erleichtern. Erfahre hier, wie du deine schwarze Spüle schnell, einfach und nachhaltig reinigen kannst – mit einem simplen Hausmittel!
Inhaltsverzeichnis
Schwarze Spülen: schick und empfindlich
Sobald eine schwarze Spüle in deine Küche eingezogen ist, wird sie alle Blicke auf sich ziehen. Vor allem in hellen Küchenzeilen sorgt ein dunkles Becken für Wow-Momente! Doch nach einiger Zeit glänzt die schwarze Spüle nicht mehr so schön wie am Anfang, das Schwarz wird zu Grau und ein weißer Schleier trübt das schicke Aussehen. Was ist passiert?
Schwarze Spülen sind besonders anfällig für Flecken, da auf ihrer dunklen Oberfläche selbst kleinste Rückstände wie Kalk und Wasserflecken deutlich sichtbar sind. Anders als bei hellen Spülen kontrastiert jeder kleine Fleck stark mit dem tiefen Schwarz. Zudem fallen Fingerabdrücke und Staubpartikel auf der dunklen Oberfläche besonders leicht auf, was bei helleren Spülen weniger stark ins Auge sticht. Daher ist bei einer schwarzen Spüle eine sorgfältige und regelmäßige Pflege entscheidend, um das edle Erscheinungsbild zu bewahren.
So bekommst du deine schwarze Spüle wieder schwarz

Eine schwarze Spüle zu reinigen, unterscheidet sich nicht besonders groß von der Reinigung heller Spülbecken. Bei letzteren kannst du jedoch auch mal fünfe gerade sein lassen und das Auswischen auf einen späteren Zeitpunkt verschieben. Schwarze Spülen verzeihen diese Schludrigkeit leider nicht. Sobald Wasser länger in dem dunklen Becken steht, bilden sich Wasser- und Kalkflecken. Wische also deine schwarze Spüle zum Reinigen nach jeder Benutzung sorgfältig trocken! Wenn du dies regelmäßig machst, haben unschöne Ablagerungen und Verfärbungen so gut wie keine Chance!
Hartnäckige Flecken entfernen
Natürlich kann es vorkommen, dass sich trotz regelmäßiger Reinigung hartnäckige Flecken festsetzen. Um diese zu entfernen, solltest du unbedingt aggressive Reiniger und schmirgelnde Putzutensilien vermeiden! Diese greifen nämlich die Oberfläche an, indem sie kleine Kratzer auf der Oberfläche hinterlassen, in denen sich der Kalk noch besser festsetzen kann.
Greife stattdessen zu Natron: Schütte das Pulver großzügig in deine schwarze Spüle und besprühe es mit Wasser, sodass eine Paste entsteht. Verreibe alles vorsichtig mit einem weichen Tuch, lass es kurz einwirken und wische anschließend mit klarem Wasser nach. Hartnäckige Kalkflecken sollten anschließend verschwunden sein!
Eine Essig-Wasser-Mischung wirkt ebenso effektiv gegen Kalkflecken, doch Vorsicht: Schwarze Spülen aus Naturstein dürfen nicht mit säurehaltigen Reinigern in Berührung kommen!
Dieses Hausmittel sorgt für langanhaltende Sauberkeit
Wenn du deine schwarze Spüle gereinigt hast, wird es nicht lange dauern und neue Kalk- und Wasserflecken machen sich bemerkbar. Doch dies kannst du ganz einfach verhindern! Alles, was du für eine „Imprägnierung“ deiner schwarzen Spüle benötigst, ist ein Pflanzenöl!
Gib etwas Sonnen- oder Rapsöl auf ein Küchenpapier und reibe damit vorsichtig deine schwarze Spüle ein. Das Öl versiegelt die Oberfläche und verhindert, dass sich die Kalkpartikel aus dem Wasser sofort wieder ablagern. Überschüssiges Öl kannst du einfach mit einem Tuch entfernen. Du wirst sehen, wie schön deine schwarze Spüle wieder glänzt! Bis zu zwei Wochen hält der abperlende Effekt an.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Dos and Don’ts: Die richtige Pflege für deine schwarze Spüle
Damit du lange Freude an deiner schwarzen Spüle hast, solltest du beim Reinigen folgendes beachten:
Dos
- Tägliches Trockenwischen ist unerlässlich, um Wasserflecken zu vermeiden.
- PH-neutrale Reinigungsmittel reinigen schonend und effizient.
- Regelmäßige Pflege sorgt dafür, dass der Glanz erhalten bleibt.
Don’ts
- Keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden, da diese Kratzer und Verfärbungen verursachen können.
- Stehendes Wasser vermeiden, um Kalkablagerungen vorzubeugen.
- Scheuerschwämme sind tabu, sie können die Oberfläche beschädigen.
Fazit: Eine schwarze Spüle zu reinigen, ist kein Hexenwerk!
Mit der richtigen Pflege und einigen Tricks bleibt deine schwarze Spüle der elegante Mittelpunkt in deiner Küche. Regelmäßige Reinigung und das Einhalten einfacher Tipps sorgen dafür, dass deine Spüle lange strahlend schön bleibt. Und wenn Kalkflecken einmal die Oberhand gewinnen, kennst du jetzt den perfekten Hausmittel-Trick, um ihnen Einhalt zu gebieten. So macht Kochen in einer stilvollen Küche noch mehr Freude!
Quelle: gofeminin.de, stuttgarter-zeitung.de

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.