Veröffentlicht inKochen und Backen

Giftige Pfannenwender: Stiftung Warentest klärt auf

Schwarze Pfannenwender und andere Küchenutensilien aus dunklem Plastik hatten zuletzt für Aufregung gesorgt. Jetzt gibt es neue Erkenntnisse.

schwarze Pfannenwender giftig
© Audrey – stock.adobe.com

Wirf alte Gabeln, Tassen & Co. nicht weg! 9 bezaubernde Upcycling-Ideen für Küchenutensilien

Wow, es lohnt sich wirklich Löffel, Tassen, Gabeln & Co. aufzuheben, denn aus alten Küchenutensilien lässt sich bezaubernde Deko herstellen – sieh selbst!

Ob Kochlöffel, Kellen oder andere Küchenutensilien aus Plastik – wir alle haben sie in verschiedenen Ausführungen und Farben zu Hause. Besonders die schwarzen Küchenhelfer haben zuletzt für Aufregung in deutschen Haushalten gesorgt. Eine Studie aus den USA hatte herausgefunden, dass Küchenutensilien wie z. B. schwarze Pfannenwender mit giftigen Flammschutzmitteln belastet sein sollen. Ob du aufatmen kannst oder alle schwarzen Kochlöffel entsorgen solltest, erfährst du in diesem Artikel.

Stiftung Warentest untersucht schwarze Pfannenwender

Die Stiftung Warentest hat die schwarzen Pfannenwender in einem breit angelegten Test für dich unter die Lupe genommen. Die Kontrolleure haben überprüft, ob die verarbeiteten Kunststoffe in schwarzen Pfannenwendern giftig sind und auch für deine Gesundheitsgefahr für Verbraucher in Deutschland besteht. Doch sie sind zu einem überraschenden Ergebnis gekommen.

Schwarze Pfannenwender giftig, Crêpe in der Pfanne wird gewendet
Eierkuchengenuss ohne Sorgen: Die Stiftung Warentest gibt Entwarnung für schwarze Pfannenwender. Foto: IMAGO / Zoonar

Entwarnung: Schwarze Pfannenwender nicht giftig

Die Stiftung Warentest hat 26 schwarze, in Deutschland erhältliche Pfannenwender – von teuer bis günstig – untersucht. Dabei waren u. a. Pfannenwender von Ikea, Tefal, Temu und WMF. Die in den USA gefundenen Schadstoffe des Flammschutzmittels Brom, konnten in keinem Küchenhelfer nachgewiesen werden. Auch die mit Silikon ummantelten Pfannenwender mit Kunststoffkern waren unauffällig.

Studie berücksichtigt nur US-Produkte

In der amerikanischen Studie wurden nur Produkte des US-Marktes untersucht, für den andere Richtwerte für recycelte Kunststoffe, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, gelten. In der EU herrschen strengere Vorschriften für die Wiederverwertung von Plastik, weshalb du deine Pfannenwender und Küchenutensilien ohne Bedenken verwenden kannst.

Hinzu kommt ein Rechenfehler der US-Forscher, bei dem die tolerierte Schadstoffmenge zu niedrig angesetzt wurde und die gefundenen Rückstände wohl weniger gravierend sind als zuerst angenommen.

schwarze Pfannenwender giftig
Schwarze Küchenutensilien – giftig oder ungefährlich? Foto: Audrey – stock.adobe.com

Kein Grund zur Panik

Für dich und deine Küchenutensilien ändert sich also gar nichts: Du kannst Pfannenwender und Co. beruhigt weiter verwenden. Falls du dennoch kein gutes Gefühl hast, dann steige doch auf Küchenutensilien aus Metall oder Holz um! Damit umgehst du auch die Mikroplastikgefahr, die natürlich bei der Nutzung von Plastik immer gegeben ist.

Nutzen deine Freunde auch schwarze Pfannenwender? Dann teile diesen Artikel mit ihnen!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: Utopia
Vorschaubild: ©Audrey – stock.adobe.com