Veröffentlicht inReinigung

Rollladengurte reinigen: 6 Tipps, wie sie wieder strahlend sauber werden

Vergilbte Rollladengurte müssen nicht direkt ausgetauscht werden. Mit diesen 6 Tipps werden sie im Handumdrehen wieder strahlend sauber.

Rollladengurte mit altbewährten Hausmitteln reinigen.
© Media Partisans/FUNKE Digital

Tricks und Lifehacks, die das Leben leichter machen, erwünscht? Bitte sehr! (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Unauffällig, leicht zu verstecken, aber eine echte Keimschleuder: Rollladengurte zählen zu den Stellen im Haushalt, die man beim Putzen gerne mal übersieht. Auch wenn sie bereits stark verschmutzt oder vergilbt sind, musst du sie nicht direkt austauschen. Denn noch ist es für eine gründliche Reinigung nicht zu spät.

Vergilbte Rollladengurte richtig reinigen

Die folgenden 6 Tipps zeigen, wie du den Gurt der Jalousie wieder sauber bekommst. Dafür muss dieser übrigens nicht unbedingt aus der Halterung ausgebaut werden. Arbeite dich einfach Schritt für Schritt vor. Um die Jalousie herunterzulassen oder wieder hochzuziehen, wird schließlich nicht der ganze Gurt benötigt. Die Verschmutzungen beschränken sich deshalb nur auf den Teil des Rollladengurtes, der regelmäßig angefasst wird.

Vergilbte Rollladengurte die dringend gereinigt werden müssten.
Vergilbte Rollladengurte müssen nicht direkt ausgetauscht werden. Foto: Media Partisans/FUNKE Digital

1. Rollladengurte mit Teppichschaum reinigen

Mit Teppichschaum lassen sich nicht nur Teppiche, sondern verschiedenste Materialien reinigen – unter anderem auch die Rollladengurte. Trage den Teppichschaum mit einem sauberen Putztuch auf den Rollladengurt auf. Lass den Schaum kurz einwirken und entferne die Rückstände mit einem weiteren Lappen und klarem Wasser.

2. Schmutzradierer verwenden

Schmutzradierer sind im Haushalt echte Alleskönner. Feuchte den Radierer etwas an und bearbeite mit ihm sowohl die Unterseite als auch die Oberseite des Rollladengurtes. Wiederhole den Vorgang so oft, bis der Gurt wieder sauber ist.

3. Backpulver hilft, vergilbte Rollladengurte zu reinigen

Neben Teppichschaum und Schmutzradierer hat sich Backpulver bei der Reinigung von Rollladengurten als effektives Hausmittel erwiesen. Verrühre dafür Backpulver und etwas Wasser zu einer zähflüssigen Paste und trage diese beidseitig auf den Rollladengurt auf. Lass die Paste einige Minuten einwirken, bevor du sie mit einem Lappen und klarem Wasser abspülst. Alternativ kannst du natürlich auch Natron statt Backpulver verwenden.

4. Allzweckreiniger bei leichten Verschmutzungen

Wenn die Rollladengurte nur leicht verschmutzt sind, kannst du für die Reinigung einen herkömmlichen Allzweckreiniger oder etwas Spülmittel verwenden. Gib das Putzmittel deiner Wahl auf einen Schwamm oder einen Lappen und schrubbe die Gurte damit gründlich ab. Auch hier gilt: Im Anschluss nochmal mit einem Lappen und klarem Wasser nachwischen.

5. Dampfreiniger verwenden

Mithilfe eines Dampfreinigers werden Rollladengurte innerhalb kürzester Zeit wieder sauber. Wenn du kein solches Gerät besitzt, kannst du es dir z. B. im Baumarkt für einen Tag ausleihen und bei der Gelegenheit gleich noch die Autositze oder sämtliche Teppiche reinigen.

6. Rollladengurt ausbauen und in der Waschmaschine reinigen

Dieser Tipp ist so simpel wie genial. Baue den Gurt einfach aus der Halterung aus und wasche ihn in der Waschmaschine. Danach sieht er aus wie neu.

In den meisten Fällen sehen die Verschmutzungen schlimmer aus, als sie eigentlich sind, und lassen sich mit den richten Tipps ganz leicht entfernen. Wenn der Rollladengurt porös wird oder sich das Material auflöst, sollte er allerdings ersetzt werden.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: stuttgarter-zeitung
Vorschaubild: ©MediaPartisans/FUNKE Digital