Veröffentlicht inDIY, Saisonal

Last-Minute-Osternest basteln: So bastelst du kreative Geschenke in wenigen Minuten

Ein Osternest zu basteln macht nicht nur Spaß, sondern geht sogar auf den letzten Drücker und schenkt echte Freude.

Osternest basteln, Nest mit Ei
© emmi - stock.adobe.com

Kommt vorbei zum Osterbrunch! 9 Ideen für eine Tischdeko zu Ostern | Süße Osterdeko

Ostern naht und du bist noch auf der Suche nach süßer DIY-Osterdeko? Diese 9 Ideen bringen deine Familie zum Osterbrunch garantiert zum Staunen!

Du suchst eine kreative Geschenkidee für Ostern, die schnell geht, Spaß macht und von Herzen kommt? Dann solltest du unbedingt ein Osternest basteln! Egal ob aus Anzuchttöpfen, Konservendosen oder Naturmaterialien – ein selbstgemachtes Osternest zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht. Mit einfachen Materialien, die du schon zu Hause hast, ein wenig Zeit und viel Liebe gestaltest du ein ganz persönliches Mitbringsel, das garantiert gut ankommt.

Osternest basteln mit einfachen Materialien

Schau dich erst einmal zu Hause um – du brauchst kein teures Bastelzubehör. Greif zu Anzuchttöpfen aus Pappe, Blumendraht, Eierschachteln oder alten Dosen. Auch Naturmaterialien wie Moos, Zweige oder Heu eignen sich wunderbar, um Osterfeeling zu erzeugen. Vielleicht findest du auch noch Federn, Wachteleier, Seidenpapier, Stoffreste oder Schleifenband – damit wird das Nest noch hübscher. Und natürlich kannst du statt ausgeblasener Wachteleier auf echte gefärbte Ostereier setzen.

So geht es Schritt für Schritt

Nimm dein Anzuchttöpfchen und stich an zwei gegenüberliegenden Seiten Löcher in die Pappe, um den Henkel aus Draht oder Bast, zu befestigen.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Fülle es dann mit Heu, Federn, Blüten, Weidenkätzchen, Eiern, Keksen und Süßigkeiten.
Magst du es niedlicher, kannst du dein Osternest noch dekorieren: Klebe kleine Hasenohren an, male ein Gesicht auf oder verziere den Rand mit bunten Punkten.

Tipps für nachhaltige Nester

Wenn du beim Osternest basteln auf Nachhaltigkeit achten möchtest, verwende wiederverwertbare oder natürliche Materialien. Konservendosen, Milchkartons, Marmeladengläser, dünne Zweige oder Gartenrückschnitt (z. B. von Lavendel oder Pampasgras) lassen sich super weiterverwenden.

Greife zu Holzwolle oder Heu, statt künstlich gefärbtes Ostergras aus Papier oder Plastik zu kaufen. So schonst du die Umwelt und machst trotzdem etwas richtig Schönes.
Die Blechdosen kannst du von ihrer Banderole befreien, mit Lack in Pastellfarben besprühen und schließlich mit Seidenpapier oder kleinen Überraschungen befüllen. Schleife drum, fertig!

Osternest basteln, anzuchttopf mit ei
Mit wenigen Mitteln, die du meist schon zu Hause hast, lassen sich tolle, kleine Geschenke und Mitbringsel basteln. Foto: emmi – stock.adobe.com

Aus den Pflanzenmaterialien kannst du kleine Nester formen, mit Draht fixieren und mit Blütenzweigen, Weidenkätzchen, Moos und Federn dekorieren. Setze zum Schluss ein Ei hinein und fertig ist ein hübsches Mitbringsel.

Osternest basteln leicht gemacht

Ein Osternest zu basteln macht nicht nur Spaß, sondern geht sogar auf den letzten Drücker und schenkt echte Freude. Mit wenig Aufwand, aber viel Kreativität gestaltest du im Handumdrehen ein liebevolles Oster-Mitbringsel. Egal ob klassisch, bunt oder nachhaltig, so wird dein Nest zum Hingucker. Also schnapp dir Schere, Kleber und etwas Fantasie und los geht’s!

Du magst unsere DIYs? Dann teile diesen Bastelvorschlag jetzt mit deinen Lieben!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: Giggle living, YouTube/tinker_wells9012