Ostereier bemalen gehört zu den schönsten Traditionen in der Osterzeit – und mit ein paar kreativen Tricks wird es noch einfacher und bunter! Ob mit Naturfarben, lustigen Mustern oder ganz ohne Chaos für Kinder: Diese sechs genialen Tipps sorgen für perfekte Ostereier und jede Menge Spaß für die ganze Familie. Entdecke einfache Methoden, die tolle Ergebnisse liefern – und das mit Materialien, die du bestimmt schon zu Hause hast!
Inhaltsverzeichnis
Lust auf witzige Gesichter, knuddelige Babys, niedliche Häschen und putzige Schweinchen? Oder darf es mit Kakteen und Früchten auch etwas exotischer sein? Wir zeigen dir 6 Ideen, mit denen deine diesjährigen Ostereier mehr als nur bunt und beklebt werden.
Ostereier mit Mütze
Dafür brauchst du:
- Luftballons
- Eier
- Kleber
- Dekoblumen
- Stifte
Und so geht’s:
1. Schneide die Spitze (den geschlossenen Teil) eines Luftballons ab.

2. Setze die Luftballonspitzen als Häubchen auf gekochte Eier; fixiere sie bei Bedarf mit Kleber.
3. Dekoriere die Luftballonhüte und beklebe sie mit Dekoblumen.
4. Zeichne Gesichter auf die Eier – fertig sind die Mütze tragenden Eier.

Häschen-Ostereier
Dafür brauchst du:
- Filzstoff
- Acrylfarbe
- Kleber
- Stifte
- Eier
Und so geht’s:
1. Schneide aus Filzstoff Hasenohren und -pfoten aus und konturiere sie mit Acrylfarbe.

2. Zeichne Hasengesichter auf die Eier.
3. Klebe Ohren und Pfoten an die Eier – fertig sind die niedlichen Häschen.

Obst-Ostereier
Dafür brauchst du:
- Notizzettel
- Kleber
- Stifte
- bereits gefärbte Eier
Und so geht’s:
1. Schneie die Notizzettel mehrmals kammartig ein.

2. Rolle die Notizzettel an der Seite ein, an der sie nicht eingeschnitten wurden.
3. Klebe die Notizzettel auf die Eier und bemale diese mit „Obstmerkmalen“ – fertig sind die „fruchtigen“ Eier.

Kaktus-Ostereier
Dafür brauchst du:
- Acrylfarbe
- weißen Marker
- Kleber
- Dekoblüten
- Eier
Und so geht’s:
1. Bemale die Ostereier mit grüner Farbe und lasse sie trocknen.

2. Zeichne mit einem weißen Marker Kaktuskonturen auf die grüne Farbe.
3. Klebe Dekoblüten auf die Eierspitzen – fertig sind die fetzigen Kaktus-Eier.

Schweinchen-Ostereier
Dafür brauchst du:
- Eierfarbe
- Eier
- Moosgummi
- Papier
- Stifte
- Kleber
Und so geht’s:
1. Färbe die Eier rosa.

2. Schneide aus Moosgummi Schweinenasen und aus Papier Schweineohren aus.
3. Zeichne Nasenlöcher auf die Schweinenasen sowie Augen auf die Eier. Klebe abschließend die Nasen und die Ohren an die Eier – fertig sind die kleinen Schweinchen.

Ostereier-Babys
Dafür brauchst du:
- Babysocken
- Wackelaugen
- Moosgummi in 2 verschiedenen Farben
- Kleber
- Faden
Und so geht’s:
1. Knote die Socken in der Mitte zusammen.
2. Schneide die Socken dicht am Knoten auf der geschlossenen Seite durch.

3. Setze die Socken auf die Eier; fixiere sie nach Bedarf mit Kleber. Beklebe die Eier dann mit Wackelaugen.
4. Schneide aus dem Moosgummi größere und kleinere Kreise aus. Klebe kleine Fadenschlaufen zwischen zwei unterschiedlich große Kreise …
… und klebe diese Schnuller anschließend an die Eier – fertig sind die Eier-Babys.

Egal, für welche der Ideen du dich entscheidest: Ostereier bemalen und gestalten macht Spaß und ist eine schöne Beschäftigung für Groß und Klein. Deine Ostereier werden dieses Jahr nicht nur beim Suchen, sondern auch beim traditionellen Osterbrunch mit ihrer tollen Verzierung verzücken.
Teile diesen Artikel jetzt mit einem Oster-Fan, der genauso gerne bastelt!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.