Veröffentlicht inBalkon & Terrasse, Zimmerpflanzen

Olivenbaum in der Wohnung richtig pflegen: Mit diesen Tipps wächst er prächtig

Ein Olivenbaum in der Wohnung bringt südliches Lebensgefühl in dein Zuhause – stilvoll und natürlich.

© New Africa – stock.adobe.com

18 Tipps, die deine Pflanzen zu den schönsten machen

Du träumst von Urlaubsfeeling in den eigenen vier Wänden? Dann hol dir mit einem Olivenbaum in der Wohnung mediterranes Flair nach Hause! Ein Olivenbaum sieht nicht nur edel aus, sondern bringt auch eine beruhigende, natürliche Atmosphäre in dein Wohnzimmer. Wenn du ein paar Dinge beachtest, gedeiht der kleine Baum auch im Innenraum ganz wunderbar.

Der richtige Standort für deinen Olivenbaum

Wähle für deinen Olivenbaum in der Wohnung einen besonders hellen Platz. Ideal ist ein Fensterplatz mit viel direkter Sonne – am besten Südseite, ein Oberlicht oder ein Plätzchen im Wintergarten. Der Olivenbaum liebt Licht und Wärme. Vermeide jedoch Zugluft und halte ihn fern von Heizkörpern, die die Luft zu stark austrocknen. Je stabiler die Bedingungen, desto wohler fühlt sich dein Baum. Am besten wäre es, wenn du ihn im Sommer auf den Balkon, vorzugsweise mit Südausrichtung, stellen würdest.

Extra-Tipp: Schaffe dir einen zweiten Olivenbaum an und stelle einen drinnen und einen draußen auf. Tausche sie regelmäßig aus, so profitieren beide von guten Standortbedingungen und können ausreichend Licht tanken.

So pflegst du deinen Olivenbaum richtig

Gieße den Olivenbaum nur dann, wenn die oberste Erdschicht trocken ist. Er verträgt Trockenheit besser als Staunässe. Gieße lieber weniger, dafür gezielt und verwende dazu am besten kalkarmes Wasser. Während der Wachstumsphase von Frühling bis Herbst freut sich dein Baum über etwas Flüssigdünger – etwa alle zwei Wochen.
Schneide deinen Olivenbaum im April etwas zurück! Alles, was nach innen wächst oder tot ist, darf abgeschnitten werden.

Olivenbaum in der Wohnung, Pflanzenlampen
Um in den Wintermonaten für ausreichend Licht zu sorgen, kannst du auf Pflanzenlampen zurückgreifen. Foto: Anastasiia – stock.adobe.com

Was du im Winter beachten solltest

Im Winter braucht dein Olivenbaum eine Ruhephase. Stelle ihn an einen kühleren, aber hellen Ort – Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad sind perfekt. Wenn du keine Möglichkeit zum Überwintern hast, achte besonders darauf, dass er nicht direkt neben der Heizung steht und regelmäßig ausreichend lange Licht 🛒 bekommt.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Olivenbaum in der Wohnung – mediterranes Wohngefühl mit Stil

Ein Olivenbaum in der Wohnung bringt südliches Lebensgefühl in dein Zuhause – stilvoll und natürlich. Achte auf einen sonnigen Standort, maßvolles Gießen und eine passende Überwinterung. Mit der richtigen Pflege bleibt dein Olivenbaum gesund, grün und dekorativ. So holst du dir die Toskana direkt ins Wohnzimmer und setzt ein echtes Statement in Sachen Einrichtung und Pflanzenliebe!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: Olive oil times