Du hast Lust auf eine erfrischende Limonade, aber die Geschäfte haben geschlossen? Dann schau mal in deinem Küchenschrank nach, ob du Backsoda, auch Natron genannt, da hast. Denn zusammen mit Zitronen und ein paar wenigen anderen Zutaten kannst du damit eine leckere Limonade selbst machen. Wir zeigen dir, wie das geht!
Kann man wirklich aus Natron Limonade selbst machen?
Natron hat eine alkalische Eigenschaft, die es zu einer prima Zutat für Limonade macht. Wenn das Backsoda mit (saurem) Zitronensaft kombiniert wird, neutralisiert das Natron die Säure und erzeugt einen milden Geschmack. Außerdem reagiert die Zitrone mit dem Natron und erzeugt so „Sprudelwasser“. Natron dient also als Geschmacksverstärker und macht die Limo prickelnd.
Lesetipp: Cola-Sirup aus unscheinbarem Kraut selbst machen.
Die folgenden Zutaten ergeben ein Glas Limonade. Wenn du mehr machen möchtest, musst du die Mengen entsprechend anpassen.
- 1 Tasse frisch gepresster Zitronensaft
- 1 Teelöffel Natron 🛒
- 1 Tasse Wasser
- 1/4 Tasse Zucker oder Honig 🛒 (optional)
- Eiswürfel

So wird die Limo gemacht
- Nimm ein ausreichend großes Gefäß und gibt das Wasser und den Zitronensaft hinein. Mach das Glas nicht ganz voll.
- Nun gib das Natron hinzu und verrühre das Gemisch gründlich. Während der chemischen Reaktion entsteht Kohlensäure und die Limo schäumt etwas auf.
- Optional: Wenn du möchtest, kannst du mit Zucker oder Honig nachsüßen.
- Im letzten Schritt gibst du noch Eiswürfel hinzu und schon kannst du deine selbstgemachte Limonade genießen.
Erfrischend und schnell gemacht: das perfekte Getränk für heiße Sommertage. Wusstest du bereits, dass man aus Zitronen und Natron Limonade selbst machen kann? Wenn nicht, probiere es unbedingt aus!
Quellen: youtube/Wundermittel Natron, rnd
Vorschaubilder: ©Daria – stock.adobe.com
©fahrwasser – stock.adobe.com