„Frau Müller, bitte an die 317!“ Diese und andere verschlüsselte Durchsagen hört man im Supermarkt immer wieder und fragt sich, was sie bedeuten sollen. Das steckt wirklich hinter den geheimen Codes.
Veröffentlicht inEinkaufen
Dieser Trick sorgt für Ärger an der Supermarktkasse
Veröffentlicht inEinkaufen
Aus diesem Grund gibt es jetzt blaue Kassenbons
Veröffentlicht inEinkaufen
Aus diesem Grund werden an der Kasse Eierkartons geöffnet
Veröffentlicht inEinkaufen
Shrinkflation: Gleicher Preis für weniger Inhalt
Veröffentlicht inEinkaufen
Ist es erlaubt, leere Kartons im Supermarkt mitzunehmen?
Veröffentlicht inEinkaufen
Ist es illegal, aus einem fremden Einkaufswagen zu „klauen“?
Veröffentlicht inEinkaufen
Warum es bald keine braunen Eier mehr im Supermarkt geben wird
Veröffentlicht inEinkaufen, Kochen und Backen
Eiercode: Was steht auf dem Ei und woher kommt es?
Veröffentlicht inEinkaufen
Warum du im Supermarkt keine gefärbten Eier kaufen solltest
Veröffentlicht inEinkaufen
7 nützliche Tipps für deinen nächsten IKEA-Besuch
Veröffentlicht inEinkaufen
Diese 10 Dinge sind im Supermarkt nicht erlaubt
Veröffentlicht inEinkaufen
Aus diesem Grund gibt es jetzt blaue Kassenbons
Veröffentlicht inEinkaufen
7 Fehler beim IKEA-Einkauf
Veröffentlicht inEinkaufen
9 Denkfehler, die fast jeder Kunde im Alltag macht
Veröffentlicht inEinkaufen
Amazon-Betrug: So bekommen Kunden ihr Geld zurück
Veröffentlicht inEinkaufen
Leere Regale im Supermarkt: Das ist der Grund
Veröffentlicht inEinkaufen
6 Verkaufsstrategien und Geheimnisse von Einkaufsläden
Veröffentlicht inEinkaufen