Veröffentlicht inOrdnung

Küche organisieren: Mit diesen 6 Tipps zieht Ordnung ein

Deine Küche sinnvoll zu organisieren, ist gar nicht so schwer. Mit diesen 6 Tricks zieht auch bei dir Ordnung ein!

auf die Innenseite einer Küchenschranktür ist eine beschreibbare Tafelfolie für einen Einkaufszettel angeklebt
© FUNKE Digital

Küche: Tipps & Organisation

Herrscht bei dir ständig Chaos in der Küche, das du beseitigen möchtest, oder bist du auf der Suche nach genialen Küchentipps? Dann bist du hier genau richtig!

Es gibt Zimmer in der Wohnung, da darf es auch gerne etwas chaotischer sein. Das Kinderzimmer zum Beispiel oder auch das Schlafzimmer sind Orte, an denen oftmals die Unordnung die Oberhand behält. Da diese Räume jedoch selten von Besuchern betreten werden, ist dies weniger schlimm. Anders sieht es in der Küche aus. Auch aus hygienischen Gründen sollte es hier möglichst ordentlich sein! Die Küche zu organisieren, fällt im hektischen Alltag oftmals schwer. Doch mit unseren Tipps wird es kinderleicht!

Küche organisieren: So einfach ist es, Ordnung zu halten

Eine gute Organisation in der Küche zählt mit zu den größten Herausforderungen im Haushalt. Dabei ist es eigentlich gar nicht schwer, in dem täglich genutzten Raum dauerhaft Ordnung zu halten – zumindest, wenn man die folgenden sechs Tipps in die Tat umsetzt:

Aufbewahrung von Küchenbrettern

Damit Küchenbretter in Zukunft nicht mehr für Unordnung im Schrank oder der Schublade sorgen, kannst du einfach auf der Innenseite einer Schranktür zwei Klebehaken anbringen und daran einen schmalen Zeitschriftensammler 🛒 befestigen, in dem die Bretter übersichtlich verstaut werden können.

Organisation für Alufolie, Backpapier & Co.

an einer Schranktür ist ein Stehsammler befestigt, darin liegen Backpapier und Alufolie
Backpapier und Alufolie kannst du ganz einfach an einer Schranktür aufbewahren. Foto: FUNKE Digital

Alufolie, Backpapier & Co. werden in beinahe jedem Haushalt zusammen in einer Schublade aufbewahrt und sorgen darin zuverlässig für Unordnung. Diesen Zustand bekämpfst du jedoch, indem du zwei Klebehaken an der Innenseite einer Schranktür befestigst und daran einen Stehordner aus Metall 🛒 anbringst. Mit diesem Tipp hast du nicht nur Ordnung in Backpapier, Alufolie & Co. gebracht, sondern auch noch eine Schublade als Stauraum gewonnen.

Abfallschale für die Schublade

Fällt dir nach dem Schnippeln auf dem Weg zum Mülleimer auch ständig Biomüll aus den Händen und dann auf den Küchenboden, wo er eklige Flecken hinterlässt? Dann klemme doch einfach eine Auffangschale 🛒 für Müll zwischen Schublade und Arbeitsplatte. In der Schale kannst du dann deinen Biomüll sammeln und ihn entweder zu deinem Mülleimer oder direkt zur braunen Tonne transportieren.

Organisation für Pfannen

Pfannen im Schrank der Größe nach zu stapeln, ist eigentlich keine schlechte Idee. Doch spätestens beim Herausholen eines größeren Modells wird es schwierig; meist endet das Vorhaben in einem einzigen Chaos, das von Mal zu Mal nur noch schlimmer wird. Die Lösung für dieses nervenaufreibende Unterfangen ist ein Pfannenhalter 🛒. So kannst du mehrere Pfannen übersichtlich im Schrank stapeln und vermeidest Unordnung. Weitere tolle Ideen zur Aufbewahrung deiner Pfannen findest du hier.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Organisation für Topfdeckel

Mit Topfdeckeln verhält es sich wie mit Pfannen: Das Chaos ist praktisch vorprogrammiert. Befestigst du jedoch an der Innenseite einer Schranktür vier Klebehaken und verbindest sie mit verstellbaren Gardinenstangen, wirst du nie wieder ein Topfdeckel-Chaos im Schrank beseitigen müssen. Die Topfdeckel kannst du einfach zwischen Gardinenstange und Schranktür klemmen.

Versteckter Einkaufszettel

Wenn du beim nächsten Einkauf nicht wieder etwas vergessen willst, schneide dir doch einfach etwas Tafelfolie 🛒 zurecht und klebe sie in das Innere einer Schranktür. Beschriften kannst du sie dann mit Kreide, die du übrigens ganz einfach selbst herstellen kannst.

Fazit

In einem Raum, der nahezu täglich aufgesucht wird, sind Chaos und Unordnung nahezu unvermeidlich – oder doch nicht? Mit unseren genialen Tricks kannst auch du Ordnung ins Küchenchaos bringen und dich zukünftig über eine aufgeräumte Küche freuen! Ob Alufolie, Backpapier oder Topfdeckel – alles findet seinen Platz und du gewinnst wertvollen Spielraum für andere kulinarische Abenteuer.

Ordnung in der Küche ist nicht nur etwas für Perfektionisten, sondern ein echter Gamechanger für den Alltag. Es spart Zeit, Nerven und sorgt für mehr Freude am Kochen. Also ran an die Klebehaken und los geht’s!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.