Bestimmt sind dir bei deiner eigenen Ernte oder auf dem Bauernmarkt schon einmal krumm gewachsene Gurken aufgefallen. Geschmacklich stehen sie den gerade gewachsenen Exemplaren in nichts nach, sie sehen nur eben etwas weniger „attraktiv“ aus. Wie kann man krumme Gurken als Hobbygärtner verhindern und warum kommt es überhaupt dazu? Das erfährst du jetzt.
Gerade gewachsene Gurken haben durchaus ihre Vorteile – sie lassen sich besser schälen und gleichmäßig schneiden. Das ist aber noch lange kein Grund, krumme Gurken zu verschmähen. Sie sehen eben nicht ganz so makellos aus und die Zubereitung ist mit minimalem Aufwand verbunden – mehr aber auch nicht. Geschmacklich wirst du garantiert keinen Unterschied feststellen. Wenn du dich trotzdem an dem krummen Gemüse störst, solltest du beim Anbau in Zukunft einige Dinge beachten. Garten-Expertin Marie Diederich hat gegenüber myHOMEBOOK ihre besten Tipps verraten.

Mit diesen Tipps wachsen Gurken gerade
Gurken sind sensible Pflanzen: Etwas zu wenig Sonne oder zu viel Wasser und schon lässt deine Pflanze die Blätter hängen, was sich auch negativ auf die Ernte auswirkt. Bei falscher Pflege wachsen die Gurken schließlich krumm und schief. Im schlimmsten Fall geht die Pflanze komplett ein.
„Gurken werden oft krumm, weil sie nicht überall gleich gut versorgt werden – eine Seite bekommt mehr Wasser oder Nährstoffe und wächst schneller, die andere kommt nicht hinterher.“
Marie Diederich, Garten-Expertin
Auch wenn die Gurke nicht ausreichend Platz zum Wachsen hat, auf dem Boden liegt oder irgendwo gegenstößt, wächst sie nicht gerade. Mit den richtigen Pflegetipps kannst du krumme Gurken aber ganz einfach verhindern:
- Gießen: Achte darauf, deine Gurken regelmäßig und vor allem gleichmäßig zu gießen. Nur so können sie gerade wachsen.
- Dünger: Auch gleichmäßiges und regelmäßiges Düngen wirkt sich positiv auf das Wachstum der Pflanze aus.
- Rankgitter: Verwende am besten ein Rankgitter, damit deine Gurkenpflanze ausreichend Platz zum Wachsen hat. Wenn die Gurken nirgendwo anstoßen, wachsen sie höchstwahrscheinlich gerader.
Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Krumme Gurken schmecken nicht schlechter, nur weil sie anders aussehen. Mit den Tipps der Garten-Expertin kannst du krumme Gurken dennoch verhindern und die Wahrscheinlichkeit, dass du dich bei der Ernte an gerade gewachsenen Gurken erfreuen kannst, steigt. Du kannst Gurken übrigens auch ganz einfach im Topf anbauen. Viel Erfolg für die kommende Gartensaison!
Quelle: myhomebook

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.