Veröffentlicht inLifestyle

Körperpflege: 8 unhygienische Gewohnheiten, die du besser ablegen solltest

Es gibt so einige Gewohnheiten, die wir haben, obwohl sie alles andere als hygienisch sind. Hier findest du 8 Hygiene-Fehler, auf die du deiner Gesundheit zuliebe verzichten solltest.

Junge spült sich den Mund aus nach dem Zähneputzen.
© IMAGO / Westend61

8 nützliche Hautpflege-Tipps und Make-up-Hacks gegen die häufigsten Probleme

Trockene Haut, spröde Lippen & Co. gehören mit diesen 8 sensationellen Hautpflege-Tipps und Make-up-Hacks für immer der Vergangenheit an!

3. Handtücher offen im Badezimmer aufbewahren

Das Badezimmer bietet aufgrund des warmen Dampfs aus Badewanne und Dusche den idealen Nährboden für Bakterien und Keime. Wer seine Handtücher nun offen im Badezimmer aufbewahrt, riskiert, dass diese Bakterien und Keime zunächst auf die Handtücher und später dann bei deren Nutzung auf den Körper gelangen. Auch beispielsweise die Betätigung der Toilettenspülung bei offenem Toilettendeckel sorgt für eine zusätzliche Keimbelastung im Raum. Besser ist es daher, die Handtücher in einem geschlossenen Schrank oder aber in einem gänzlich anderen Raum aufzubewahren und sie erst unmittelbar vor dem Gebrauch herauszuholen.

Handtücher hängen im Bad über einer Halterung.
Bewahre Handtücher am besten in einem geschlossenen Schrank auf. Foto: IMAGO / Bihlmayerfotografie