Veröffentlicht inLifestyle

Körperpflege: 8 unhygienische Gewohnheiten, die du besser ablegen solltest

Es gibt so einige Gewohnheiten, die wir haben, obwohl sie alles andere als hygienisch sind. Hier findest du 8 Hygiene-Fehler, auf die du deiner Gesundheit zuliebe verzichten solltest.

Junge spült sich den Mund aus nach dem Zähneputzen.
© IMAGO / Westend61

8 nützliche Hautpflege-Tipps und Make-up-Hacks gegen die häufigsten Probleme

Trockene Haut, spröde Lippen & Co. gehören mit diesen 8 sensationellen Hautpflege-Tipps und Make-up-Hacks für immer der Vergangenheit an!

2. Hände mit heißem Wasser waschen

Je heißer das Wasser aus dem Wasserhahn ist, desto effektiver werden Bakterien und Keime von den Händen entfernt? Das ist ein Irrglaube. Da Wasser für Bakterien erst ab einer Temperatur von 60 °C gefährlich wird, macht es keinen gravierenden Unterschied, ob heißes oder lauwarmes Wasser zum Händewaschen verwendet wird, da die noch erträgliche Maximaltemperatur ohnehin „nur“ 40 °C beträgt. Von essenzieller Bedeutung ist hingegen die Seife. Diese solltest du für eine vollständige Beseitigung der Bakterien gründlich in den Händen verteilen, kurz einwirken lassen und anschließend abspülen. Wer beim Abspülen heißes Wasser benutzt, strapaziert allerdings die Haut unnötig und trocknet sie langfristig gesehen aus.

Hände mit Wasser waschen.
Achte darauf, deine Hände nicht mit zu heißem Wasser zu waschen. Foto: IMAGO / imagebroker