Veröffentlicht inZimmerpflanzen

Diese kleinen Zimmerpflanzen passen in jede Ecke – schön und pflegeleicht

Auch wenn du nur wenig Platz hast, musst du nicht auf Pflanzen verzichten. Mit den richtigen kleinen Zimmerpflanzen für wenig Platz bringst du Leben in dein Zuhause – ganz ohne Umräumen oder große Töpfe.

Kleine Zimmerpflanzen für wenig Platz
© IMAGO / Depositphotos

Der kompakte Pflegeguide für Zimmerpflanzen

Dieser praktische Leitfaden zeigt dir in sechs einfachen Schritten, wie du deine Zimmerpflanzen gesund und glücklich hältst – von der richtigen Lichtwahl bis zur Schädlingsbekämpfung. Perfekt für Pflanzenliebhaber und alle, die es werden wollen!

Du denkst, für Pflanzen ist in deiner Wohnung kein Platz? Falsch gedacht! Es gibt viele kleine Zimmerpflanzen, die selbst auf engstem Raum für grüne Highlights sorgen. Egal ob Fensterbrett, Schreibtisch oder Bücherregal – mit der richtigen Pflanze setzt du überall frische Akzente.

Grün trotz Mini-Fläche: Diese Pflanzen passen immer

Setze auf kompakte Arten wie die Echeverie, die Glücksfeder (Zamioculcas) oder die Mini-Sansevieria. Sie brauchen kaum Platz, bleiben klein oder wachsen nicht zu sehr in die Breite und sehen trotzdem super dekorativ aus. Auch Kakteen oder Sukkulenten eignen sich perfekt, wenn du wenig Fläche, aber viel Stil willst.

Geldbaum (Crassula ovata)

Diese Sukkulente, ist wie seine Verwandten, recht kompakt und nimmt wenig Platz ein. Die fleischigen Blätter speichern Wasser, weshalb du sie auch erst gießen solltest, wenn die obere Erdschicht gut getrocknet ist. Düngen solltest du nur selten und nur in der Wachstumsphase einmal im Monat.

Bogenhanf (Sanseveiria)

Der Bogenhanf ist durch seinen aufstrebenden Wuchs und sein langsames Wachstum besonders platzsparend. Nahezu anspruchslos und pflegeleicht, bringt die Zimmerpflanze sogar noch einen Bonus mit: Sie reinigt die Luft, weshalb sie sich besonders gut für das Schlafzimmer eignet.

Speckbaum (Portulacaria afra)

Kaum zu glauben, aber in Südafrika wächst die Pflanze als Strauch und sogar als kleiner Baum. Hierzulande bekommt man sie nur im Bonsai-Format, weshalb sie sich für kleine Stellflächen hervorragend eignet. Ein weiteres Plus ist die Anspruchslosigkeit in Sachen Wassergabe. Ein sonniger Standort und eine sehr zurückhaltende Gießroutine, sind der Schlüssel zum Zimmerpflanzenglück.

Chinesischer Geldbaum (Pilea peperomioides)

Auffällige runde Blätter, bei kleinem Wuchs sind das Markenzeichen dieser auch als Ufopflanze bekannten grünen Schönheit. Und das Beste an diesem grünen Liebling: Er ist überaus pflegeleicht! Sorge nur für einen hellen Standort ohne direktes Sonnenlicht und gieße mäßig.

Erbsenpflanze (Senecio)

Diese Pflanze benötigt einen hellen, sonnigen Standort und muss nicht oft, aber dafür durchdringend, gegossen werden. Da diese Zimmerpflanze eine hängende Art ist, nutzt du deinen Raum in die Vertikale statt in die Breite.

Kreative Platzspar-Tipps für dein Zuhause

Nutze Wandregale, kleine Hocker oder Makramee-Ampeln, um deine Pflanzen in Szene zu setzen. So schaffst du mehr Platz für dein Grün, ohne Stellfläche zu verschenken und kreierst Spannung, durch unterschiedliche Höhen, Gefäße und Materialien. Selbst alte Tassen oder Einmachgläser machen sich prima als Pflanztöpfe – nachhaltig und stylisch zugleich!

Pflegeleicht trotz

Wähle Pflanzen, die nicht nur kompakt, sondern auch pflegeleicht sind. Besonders Sukkulenten, Luftpflanzen und Zwergformen benötigen kaum Wasser und Aufmerksamkeit. Achte trotzdem auf Licht: Viele kleine Zimmerpflanzen lieben helle Standorte ohne direkte Sonne.


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Kleine Zimmerpflanzen für wenig Platz – große Wirkung garantiert

Auch wenn du nur wenig Platz hast, musst du nicht auf Pflanzen verzichten. Mit den richtigen Zimmerpflanzen für wenig Platz bringst du Leben in dein Zuhause – ganz ohne Umräumen oder große Töpfe. Nutze kreative Dekoideen, pflegeleichte Arten und denk auch mal in die Höhe. So entsteht selbst im kleinsten Raum eine gemütliche, grüne Oase!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: My Home Book