Veröffentlicht inReinigung

Diese Kleidungsstücke wäschst du zu selten oder zu oft

Unsere Schränke sind prall gefüllt mit Kleidungsstücken und Textilien. Doch nur die wenigsten wissen, wann bzw. wie oft diese überhaupt gewaschen werden sollten.

Wie oft sollte man bestimmte Kleidungsstücke waschen?
© stock.adobe.com – ID1974

6 große Hygienefehler, die du jeden Tag machst

8. Mützen

Anders als Kappen sollten Mützen mindestens einmal im Monat gewaschen werden. Durch den dicken Stoff sorgen diese nämlich für eine vermehrte Schweißproduktion auf dem Kopf, sodass sich Bakterien in ihnen sammeln können. Zudem hängt es von der Pflege der Haare ab: Sind diese häufig fettig, so sollte die Mütze selbstverständlich weitaus öfter gewaschen werden.

9. Handtücher

Handtücher sollten etwa nach drei bis vier Tagen gewaschen werden. Um diese Zeitspanne jedoch auf zwei Wochen hinauszuzögern, kannst du einfach zwei Handtücher abwechselnd verwenden. Denn so haben sie zwischen den Verwendungen genügend Zeit, um komplett zu trocknen, und sind so weniger anfällig für Bakterien. Dabei sollte allerdings darauf geachtet werden, die Handtücher zum Trocknen nicht im Badezimmer hängenzulassen. Ansonsten entsteht durch das feuchtwarme Klima ein idealer Nährboden für Bakterien.

Welche 7 ekligen Dinge du möglicherweise noch unbewusst in deinem Badezimmer anstellst, erfährst du hier.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

10. Kissenbezüge

Auf dem Kissenbezug sammeln sich neben Staub zusätzlich Talg und Make-up-Reste, die beim Abschminken nicht gründlich genug von der Haut entfernt wurden. Daher muss der Kissenbezug grundsätzlich häufiger gewechselt werden als der Bettdeckenbezug. Wird er nicht alle fünf Tage gewaschen und durch einen neuen ausgetauscht, kann das nämlich zu unschönen Pickeln führen.

11. Badematten

Auch Badematten werden schneller dreckig, als man denkt. Denn die Nässe, die sich darin staut, bildet gemeinsam mit der erhöhten Umgebungstemperatur nicht nur perfekte Voraussetzungen für die Bildung verschiedener Bakterien, sondern auch für Schimmel. Daher sollten sie mindestens einmal die Woche bei 60 °C gewaschen werden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

12. Bettdeckenbezüge

Auf einem Bettdeckenbezug sammelt sich jede Menge Staub. Darin enthalten sind Bakterien, Viren, Sporen und andere Mikroorganismen, die für den Menschen nicht ganz ungefährlich sind. Denn werden sie regelmäßig eingeatmet, können dadurch Allergien entstehen. Um dem entgegenzuwirken, ist es notwendig, den Bettdeckenbezug alle zehn Tage zu waschen.

13. Kuscheldecken

Bei Kuscheldecken kommt es ganz darauf an, wie häufig sie verwendet werden – ob nur beim Fernsehen auf der Couch oder bei jeder noch so kleinen Gelegenheit. Für gewöhnlich hat eine Kuscheldecke jedoch nicht so häufig direkten Kontakt mit der Haut wie eine Bettdecke, weswegen es vollkommen ausreicht, sie einmal im Monat zu waschen oder wann immer sich Flecken auf ihr befinden.

14. Vorhänge

Dicke Vorhänge, die an den Seiten des Fensters herunterhängen, brauchen lediglich einmal im Jahr gewaschen zu werden. Allerdings sollten sie regelmäßig über das Jahr verteilt vorsichtig mit dem Staubsauger abgesaugt werden, um zu verhindern, dass sich Hausstaubmilben auf ihnen vermehren.

Hand aufs Herz: Wie viele dieser Kleidungsstücke und Textilien hast du in der Vergangenheit zu oft oder zu selten gewaschen? Solltest du dir in Zukunft noch einmal unsicher sein, wann was gewaschen werden sollte, kannst du dich grob an dieser Liste orientieren und so dazu beitragen, deine Textilien so lange wie möglich zu erhalten.

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Vorschaubild: ©flickr/kurt