Saubere und glänzende Armaturen wollen wir alle, doch oft setzen Kalk und Wasserflecken den schönen Wasserhähnen ordentlich zu. Mit einem einfachen Trick, den du garantiert noch nicht kennst, kannst du deine Armaturen wieder zum Strahlen bringen – und das mit einem ganz besonderen Haushaltshelfer: einer Kerze! Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie der Kerzentrick funktioniert und warum du damit effektiv Kalkflecken vorbeugen kannst.
Warum Armaturen reinigen oft mühsam ist
Wasserhähne und andere Armaturen in Bad und Küche sind ständig Feuchtigkeit ausgesetzt. Kalkablagerungen, Seifenreste und Fingerabdrücke lassen sie schnell unansehnlich wirken. Oft greifen wir zu aggressiven Reinigern, die nicht nur teuer sind und stinken, sondern auch die Oberfläche angreifen können. Der Kerzentrick bietet eine kostengünstige und schonende Alternative, die deine Armaturen nachhaltig sauber und glänzend macht und Kalkflecken vorbeugt.
![Kalkflecken vorbeugen](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/kalkflecken-vorbeugen.png?w=1024)
So funktioniert der Kerzentrick
Was du brauchst
- eine handelsübliche Kerze (weiß oder farblos, ohne Duftstoffe)
- ein weiches Mikrofasertuch oder Baumwolltuch
- ein mildes Reinigungsmittel und Wasser, um die Armatur vorzubereiten
Schritt 1: Armaturen vorbereiten
Bevor du den Kerzentrick anwendest, solltest du deine Armaturen von grobem Schmutz und Ablagerungen befreien. Wische sie einfach mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel ab. Trockne die Oberfläche danach gut ab, damit die Kerze optimal wirken kann.
Schritt 2: Die Kerze einsetzen
Reibe die trockene Armatur mit der Kerze ab. Achte darauf, dass du gleichmäßige Bewegungen machst und alle Flächen behandelst. Der Wachsfilm, der dabei entsteht, wirkt wie eine Schutzschicht gegen Wasser und Schmutz.
Schritt 3: Nachpolieren
Nimm nun ein weiches Mikrofasertuch und poliere die Armatur gründlich. Der Wachsfilm wird dabei gleichmäßig verteilt und sorgt für einen langanhaltenden Glanz. Zudem schützt er die Oberfläche und beugt neuen Kalkflecken vor.
![Kalkflecken vorbeugen, nachpolieren](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2025/01/kalkflecken-vorbeugen-1.png?w=1024)
Warum funktioniert der Kerzentrick so gut?
Das Geheimnis liegt im Wachs. Es bildet eine wasserabweisende Schicht, die verhindert, dass sich Kalk und Schmutz an der Oberfläche festsetzen. Gleichzeitig wird der Glanz der Armatur intensiviert und Fingerabdrücke haben keine Chance mehr. Zudem ist Wachs schonend für die meisten Materialien und hinterlässt keine chemischen Rückstände.
Zusätzliche Tipps für perfekte Ergebnisse
- Regelmäßigkeit zahlt sich aus: Wende den Kerzentrick etwa einmal pro Woche an, um deine Armaturen dauerhaft in Top-Zustand zu halten.
- Alternative zur Kerze: Wenn du keine Kerze zur Hand hast, kannst du auch Bienenwachs oder einen farblosen Wachsstift verwenden.
- Vorsicht bei mattierten Oberflächen: Der Kerzentrick eignet sich am besten für glänzende Armaturen. Bei matten oder gebürsteten Materialien solltest du zunächst an einer unauffälligen Stelle testen, ob der Wachsfilm das gewünschte Ergebnis liefert.
Mit dem einfachen Kerzentrick gehören stumpfe und fleckige Armaturen der Vergangenheit an. Dieses kostengünstige und umweltfreundliche Hausmittel spart dir nicht nur Zeit, sondern auch den Einsatz aggressiver Reinigungsmittel. Probier es selbst aus – du wirst staunen, wie effektiv und einfach dieser Trick ist. Deine Armaturen werden nicht nur sauber, sondern du wirst damit auch neuen Kalkflecken vorbeugen. Strahlender Glanz war noch nie so leicht zu erreichen!
Bist du auch so begeistert von diesem Trick? Dann teile ihn mit anderen!
![](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2024/07/1080x1080-whatsapp.png?w=1024)
Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.
Quelle: Schöner wohnen, Instagram/jeffandlaurenshow
Vorschaubild: ©FUNKE Digital