Veröffentlicht inZimmerpflanzen

Kakteen vermehren einfach erklärt: Drei Methoden für mehr stachelige Lieblinge

Egal ob du Stecklinge schneidest, Ableger nutzt oder aus Samen ziehst – mit diesen Tipps und Tricks zur Kaktusvermehrung klappt’s garantiert!

Kakteen vermehren, Kaktus mit Kindel
© Sabrina Cercelovic – stock.adobe.com

9 beliebte Zimmerpflanzen erfolgreich vermehren – so einfach geht's! Stecklinge schneiden

Hier erfährst du, wie du 9 der beliebtesten Zimmerpflanzen vermehren kannst. Viele Zimmerpflanzen lassen sich nämlich ganz einfach mit Stecklingen vermehren, so einfach geht’s!

Du liebst Kakteen und möchtest deine Sammlung ganz einfach erweitern? Dann bist du hier genau richtig! Mit ein paar cleveren Kniffen und etwas Geduld kannst du deine Kakteen ganz leicht vermehren. Ob durch Stecklinge, Ableger oder Samen – mit diesen Tipps und Tricks zur Kaktusvermehrung gelingt dir das sogar als Anfänger.

So klappt’s mit Stecklingen

Die wohl einfachste Methode, um Kakteen zu vermehren, ist das Schneiden von Stecklingen. Suche dir einen gesunden Trieb aus und schneide ihn mit einem sauberen, scharfen Messer ab. Wichtig: Lass den Schnitt etwa eine Woche lang trocknen, damit sich eine schützende Kallusschicht bildet. Erst danach steckst du den Trieb in Kakteenerde. Gieße nur sparsam, bis sich erste Wurzeln zeigen.

Ableger richtig nutzen

Viele Kakteen bilden von allein kleine Ableger – sogenannte Kindel. Diese kannst du einfach vorsichtig mit den Fingern abdrehen oder mit einem Messer abtrennen. Genau wie bei Stecklingen solltest du auch hier die Schnittstelle ein paar Tage trocknen lassen. Setze die Ableger dann in ein kleines Töpfchen mit spezieller Kakteenerde und halte sie leicht feucht.

Kakteen vermehren, Kindel einer Opuntie
Viele Pflanzen bilden sogenannte „Kindel“ aus, so auch Kakteen. Foto: Basti – stock.adobe.com

Kakteen aus Samen ziehen

Etwas mehr Geduld brauchst du, wenn du Kakteen aus Samen ziehen möchtest. Diese Methode eignet sich super, wenn du viele Pflanzen auf einmal haben willst. Streue die Samen auf feuchte Anzuchterde, decke sie leicht ab und stelle das Gefäß an einen warmen, hellen Ort. Halte die Erde gleichmäßig feucht – nach einigen Wochen zeigen sich die ersten Mini-Kakteen.

Kakteen vermehren – Tipps und Tricks auf einen Blick

Egal ob du Stecklinge schneidest, Ableger nutzt oder aus Samen ziehst – mit diesen Tipps und Tricks zur Kaktusvermehrung klappt’s garantiert! Du brauchst nur ein wenig Geduld, das richtige Werkzeug und natürlich Liebe zu deinen grünen Freunden. So verwandelst du dein Zuhause ganz schnell in eine kleine Kakteenoase!

Kennst du weitere Kakteen-Freunde? Dann teile diesen Artikel jetzt mit ihnen!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: Mein schöner Garten