Das Leben als Mama ist irrsinnig spannend. Jeden Tag warten neue Herausforderungen. Um diese zu wuppen, greifen Mütter fast unwillkürlich auch auf Erfahrungen aus ihrer eigenen Kindheit zurück.
Tolle Ideen, die das Familienleben leichter und schöner machen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Bei der Erziehung von Jungs stoßen sie dabei jedoch – verständlicherweise – an gewisse Grenzen. Vor allem, wenn sie selbst nur mit Schwestern aufgewachsen sind, gibt es daher so einige Dinge, die manche Mamas immer wieder überraschen:
1.) Die Pubertät kommt früher als gedacht
Mädchen ersetzen irgendwann ihre Pferdeposter durch Bravo-Starschnitte und lackieren sich die Fingernägel. Bei Jungs erwacht das Interesse fürs andere Geschlecht eher im Verborgenen: In Hochwasserhosen spielen sie noch Lego und lachen über Pups-Witze, während sie heimlich schon Unterwäschekataloge durchblättern.
2.) Jungs schwärmen nicht
Selbst wenn Jungs einen weiblichen Star „geil“ oder „sexy“ finden – sie würden nie im Leben auf die Idee kommen, für die Dame zu schwärmen. Ihre Helden sind Männer. Am liebsten in eng anliegenden Ganzkörperanzügen.
3.) Die Notaufnahme gehört zum Wochenendprogramm
Bereits im frühesten Kindesalter testen Jungs ihre körperlichen Grenzen weit häufiger aus als Mädchen. Bei der Lust an allem, was riskant, hoch oder schnell ist, lässt der nächste Knochenbruch nicht lange auf sich warten.
4.) Jungs messen ständig ihre Kräfte
Auch Mädchen schlagen mal zu, wenn sie nicht weiterwissen. Bei Jungs gehört das Rangeln und Kräftemessen jedoch zum ganz normalen Alltag.
5.) Jeder Stein ist ein Schatz
Mamas von Jungs dürfen allabendlich Sand, Stöcke und Steine aus den Hosentaschen pfriemeln. Aber Vorsicht: niemals unter Beobachtung in den Mülleimer werfen!
6.) Ihre Handschrift ist grauenvoll
Im Kindergarten müssen Jungs zum Malen und Basteln meist gezwungen werden. In der Schule rächt sich das mit einer Handschrift, die aussieht wie das Autogramm von Bigfoot.
7.) Der Penis ist der faszinierendste Körperteil
Unwillkürliche Erektionen, Vorhautspiele und Lasso-Kreisel – die große Faszination von Jungs für ihren eigenen Penis bringt Mütter nicht selten in Verlegenheit.
8.) Es gibt unzählige Arten, neben die Toilette zu pinkeln
Jungs können im Sitzen über die Klobrille pinkeln, zwischen Klobrille und Schüssel hindurch, direkt auf die Klobrille, auf die Hose und sogar auf den Pullover. Richtig spannend wird es aber, wenn die Jungs das Im-Stehen-Pinkeln für sich entdecken.
9.) Jungs reden nicht mit ihrer Mama
Mit der Pubertät beginnt die lange Zeit des Schweigens. Teilen Mädchen ihrer Mutter noch mit, wenn sie ihre erste Periode haben, ist der erste Samenerguss ein absolutes Tabuthema. Genauso wie: „Wie war’s in der Schule?“, „Hast du deine Hausaufgaben gemacht?“ oder „Warum ist mein Rasierschaum schon leer?“
10.) Jungs reden mit niemandem
Sie sitzen das ganze Wochenende mit ihren Freunden vor der Spielkonsole. Doch fragt Mama den Sohn anschließend, wie es dem einen oder anderen Freund geht, erhält man nur ein verwundertes Achselzucken als Antwort.
11.) Jungs lieben ihre Mama abgöttisch
Jungs wahren ihre Unabhängigkeit. Doch so schweigsam sie auch manchmal sind und nicht unbedingt die persönlichsten Geheimnisse mit einem teilen: Jungs lieben ihre Mama bedingungslos!
Logisch: Jungs sind nicht alle gleich. Diese 11 typischen Eigenheiten sollte man daher nicht allzu bierernst nehmen. Mitunter bestätigen sich manche Jungs-Klischees jedoch häufiger als gedacht. Liebenswert sind Jungs deswegen nicht weniger!
Quelle: netmoms Vorschaubilder: ©Pinterest/slydor.com ©Pinterest/Mashable.com