Halloween ist ein Fest mit langer Tradition. Bereits vor über 100 Jahren haben sich die Menschen zu diesem Anlass verkleidet. Begib dich auf eine Zeitreise und bestaune die gruseligen Halloween-Kostüme von damals.
Schaurig-schöne Halloween-Ideen kommen hier. (Zum Artikel nach unten scrollen.)
Halloween ist längst auch in Deutschland angekommen. Welche Ursprünge das Gruselfest hat, wissen dabei die wenigsten. Umso verstörender, verrückter und gruseliger wirken folgenden Bilder von alten Halloween-Kostümen, die auch nach 100 Jahren nichts von ihrem Schrecken eingebüßt haben.
So wie sich der Halloween-Brauch über die Jahrzehnte immer wieder veränderte, wandelten sich auch die Kostüme. Von heidnischen Tierhaut-Kostümen über bizarre und gruselige Masken bis hin zu modernen Kostümen von Superhelden und Märchenfiguren. Die nachfolgende Liste zeigt dir 15 originelle und zum Teil schräge Kostüme des letzten Jahrhunderts.
So sahen Halloween-Kostüme früher aus
1. Die beiden sehen aus wie laufende Vogelscheuchen.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
2. Dieses Kostüm sorgt dafür, dass die Dame wirklich wie ein Geist aussieht, der über dem Boden schwebt.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
3. Zwei Michelin-Männchen Anfang des 20. Jahrhunderts.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
4. Vier groteske Gestalten posieren um 1920 für die Kamera.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Instagram der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
5. Solch unheimliche Hundemasken waren eine beliebte Verkleidung in den 1930er Jahren.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
6. Dieser Kürbis-Mann sieht doch eigentlich sehr freundlich aus, oder?
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
10. Vor diesem schaurigen Kerl rennen mit Sicherheit alle schreiend weg.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
11. Wärst du darauf gekommen, dich zu Halloween als Eichel zu verkleiden?
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
12. Diese zwei gewinnen leicht den 1. Preis für das seltsamste Kostüm.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
14. Manchmal reicht eine Schweinemaske, um gruselig auszusehen.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
15. Mit diesem Kostüm hat er 1894 den 1. Platz beim „Covent Garden Fancy Dress Ball“ gewonnen. Er ist als Schweinehälfte verkleidet.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Es ist immer wieder faszinierend, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Und wie man sieht, lassen sich auch mit einfachen Mitteln gruselige Verkleidungen herstellen. Was hältst du von den Halloween-Kostümen von damals? Sind sie gruselig oder eher süß? Wärst du vor ihnen erschrocken?
Halloween: Das steckt hinter dem Fest
Die Tradition um den Volksbrauch, die Nacht auf Allerheiligen – also vom 31. Oktober auf den 1. November – zu feiern, geht auf das keltische Ahnenfest „Samhain“ zurück, das den Beginn der dunklen Winterzeit und gleichzeitig das Ende des Jahres markierte.
Die Kelten glaubten, dass sich in dieser Nacht das Tor zur anderen Welt öffne und die Toten versuchten, Besitz von den Seelen der Lebenden zu ergreifen, um sich so ihre Chance auf ein Leben nach dem Tod zu sichern. Deshalb mussten sich die Menschen entweder verstecken oder selbst als Tote tarnen, um nicht erkannt zu werden. Später wurde die Verkleidung dafür genutzt, um die Toten und Geister abzuschrecken und zu vertreiben.
Im 19. Jahrhundert gelangte der Brauch mit den irischen Einwanderern in die USA, wo er sich erneut veränderte und im ganzen Land verbreitete. Seit Ende des 20. Jahrhunderts ziehen auch die Kinder hierzulande am Abend des 31. Oktobers auf der Suche nach Süßigkeiten in gruseligen Kostümen von Haus zu Haus.