Veröffentlicht inBeauty

Große Poren verkleinern: Diese Tipps sorgen für ein besseres Hautbild

Große Poren lassen das Hautbild uneben erscheinen. Wer sein Gesicht regelmäßig reinigt und ein paar Tipps beherzigt, kann die Poren aber verkleinern und sogar Mitesser entfernen.

Die Nahaufnahme einer blonden Frau mit roten Wangen und großen Poren.
© Siniehina - stock.adobe.com

Die besten Hausmittel, Tipps und Tricks für Schönheit und Körperpflege. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Große Poren rund um die Nase, am Kinn oder an den Wangen lassen das Hautbild uneben erscheinen. Ein großes Problem für die Betroffenen. Tatsächlich entscheiden Hormone und Gene über die Größe der Poren. Alltägliche Gewohnheiten wirken sich hier aber ebenfalls aus. Doch wie kann man große Poren verkleinern und lästigen Mitessern vorbeugen?

Poren verkleinern: Tipps für ein feineres Hautbild

Nicht jedes Produkt im Drogeriemarkt hält, was es verspricht. Diverse Beteuerungen auf der Verpackung solltest du deshalb immer kritisch hinterfragen. Doch du brauchst gar nicht unbedingt die teuersten Cremes, um die Poren zu verkleinern. Mit den folgenden Tipps und einer gut durchdachten Pflegeroutine erzielst du sogar noch bessere Erfolge.

Eine Nahaufnahme zeigt die Nase einer Person. Das Hautbild wird durch Mitesser und große Poren beeinträchtigt.
Diese 10 Tipps sorgen für ein feineres Hautbild. Foto: Wikimedia/LBPics/CC-BY-SA-3.0,2.5,2.0,1.0

1. Gesicht gründlich reinigen

Um Fett und Schmutz zu entfernen, solltest du dein Gesicht gründlich und vor allem regelmäßig reinigen. Befreie deine Haut morgens und abends mithilfe eines Waschgels von Talg und Schmutz. Vermeide außerdem zu reichhaltige oder ölige Pflegeprodukte, da diese die Poren verstopfen könnten.

2. Feuchtigkeitscreme verwenden

Um die Poren zu verkleinern, empfiehlt es sich, regelmäßig eine einfache Feuchtigkeitscreme auf das Gesicht aufzutragen. So wird deine Haut geschmeidiger und du kannst dein Hautbild langfristig verfeinern. Achte zudem darauf, ausreichend zu trinken. Der Wasserhaushalt des Körpers kann sich nämlich ebenfalls auf dein Hautbild und die Größe der Poren auswirken.

3. Gesichtsmasken auftragen

Masken aus Heilerde oder Tonerde reinigen die Haut besonders gründlich und sanft. Sie haben eine absorbierende Wirkung, binden überschüssigen Talg und beugen somit der Entstehung von Mitessern und Pickeln vor.

In diesem Beitrag findest du vier weitere Rezepte, um Gesichtsmasken selber zu machen.

Tipps gegen große Poren: Gesichtsmaske auftragen.
Trage regelmäßig eine Gesichtsmaske auf, um dein Hautbild zu verbessern. Foto: IMAGO / Shotshop

4. Peeling anwenden

Um deine Poren zu verkleinern, kannst du deiner Haut ein- bis zweimal in der Woche ein Peeling gönnen. Dadurch lösen sich alte Hautschuppen und die Durchblutung wird angeregt. Wenn du kein Peeling zur Hand hast, hilft der folgende Trick: Mische einen Teelöffel Backpulver mit einem Klecks Zahnpasta und trage die Mischung mit einer sauberen Zahnbürste auf die Haut auf. Durch die Zahnpasta trocknen überschüssige Öle auf der Haut ab, was neuen Pickeln vorbeugt. Das Einmassieren mit der Zahnbürste wirkt ähnlich wie ein Peeling. Ein toller Tipp, um Mitesser zu entfernen und das Hautbild zu verfeinern.

5. Peel-off-Masken

Auch Peel-off-Masken reinigen die Haut gründlich. Sie werden gezielt auf die betroffene Hautpartie aufgeklebt und entfernen sowohl Mitesser als auch alte Hautschuppen. Besonders beliebt sind Peel-off-Produkte für die Nase – hier haben besonders viele Menschen mit vergrößerten Poren und Mitessern zu kämpfen.

5 weitere Tipps, um große Poren zu verkleinern, findest du auf der nächsten Seite.