Für gewöhnlich versucht man beim Geschenke-Verpacken, die Falten im Geschenkpapier bestmöglich zu verbergen. Dabei kann man einen tollen Effekt erzielen, wenn man das Geschenkpapier einfach mal „verkehrt herum“ faltet. Mit dieser Falttechnik ziehst du deinem Geschenk einen genialen Geschenkpapier-Kimono an.
Geschenke verpacken: Falttechnik im japanischen Stil
![Geschenke einpacken mit japanischer Falttechnik.](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2022/12/geschenk-einpacken-kimono.jpg?w=1024)
Die Japaner sind für ihre Falttechnik bekannt. Doch keine Angst: Du musst aus dem Geschenke-Verpacken keine große Kunst machen. Bereits eine kleine Änderung im gewohnten Ablauf zaubert einen spannenden Effekt in das Geschenkpapier. So macht Geschenke-Verpacken Spaß!
Dafür brauchst du:
- Geschenkpapier
- transparentes Klebeband
So geht es:
1. Lege das Geschenk so auf das Geschenkpapier, dass der obere Rand des Papiers so breit ist, wie das Geschenk hoch ist. Der untere Rand sollte das Geschenk zu etwa zwei Dritteln bedecken können.
![Das Geschenk wird auf dem Geschenkpapier platziert.](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2023/07/geschenke-verpacken-falttechnik-kimono-1.png)
2. Lege den unteren Rand des Geschenkpapiers um das Geschenk. Schlage das Geschenkpapier an der rechten und linken Seite ein und falze die Kanten.
![Die Seiten des Geschenkpapiers werden zu Dreiecken gefaltet.](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2023/07/geschenke-verpacken-falttechnik-kimono-2.png)
3. Klappe zunächst die linke Seite des Geschenkpapiers über das Geschenk. Klappe anschließend auch die rechte Seite ein. Das Geschenk hat jetzt eine Art Kimono an.
![Die Seiten des Geschenkpapiers werden links und rechts über das Geschenk gelegt. Die Falttechnik des Kimono lässt sich schon erahnen.](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2023/07/geschenke-verpacken-falttechnik-kimono-3.png)
4. Als Nächstes ist die zweite Lage an der Reihe: Klappe erneut zunächst die linke, dann die rechte Seite des Geschenkpapiers über das Geschenk und falze die Kanten. Fixiere das Ganze mit einem kleinen Stück Klebeband.
![Die zweite Lage des seitlichen Geschenkpapiers wird über das Geschenk gelegt und fixiert.](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2023/07/geschenke-verpacken-falttechnik-kimono-4.png)
5. Zum Schluss ist die Oberseite des Geschenks dran. Schlage diese so ein, wie du es vom normalen Geschenke-Verpacken her gewohnt bist. Fixiere auch diese Seite mit einem Klebestreifen.
![Zum Schluss wird das obere Ende des Geschenks wie üblich verpackt.](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2023/07/geschenke-verpacken-falttechnik-kimono-5.png)
Dein „verkehrt herum“ verpacktes Geschenk ist nun fertig. Die diagonalen Falten sehen dabei nicht nur schick aus, man kann auch eine kleine Karte hineinstecken. Genial!
![Fertig verpacktes Geschenk mit der Kimono-Falttechnik.](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2023/07/geschenke-verpacken-falttechnik-1.png)
Hier kannst du dir die ganze Anleitung noch einmal im Video ansehen:
Durchbrich gewohnte Muster und entdecke, wie man beim Geschenke-Verpacken einen tollen Effekt erzielt, indem man das Papier einfach mal verkehrt herum einschlägt!
Weitere clevere DIY-Ideen findest du auch in diesen Artikeln:
- 12 Menschen, die wahre „Geschenke-Künstler“ sind
- Geldgeschenke richtig verpacken: 17 Tricks
- Wundervolle Geschenk- und Festtags-Deko – mit einer Gabel
- 16 Gründe, alte Bettlaken nicht zu entsorgen
- Blumen, Blüten und Sträuße trocknen: 5 einfache Methoden
Quelle: YouTube/Noreva Projects
Vorschaubild: ©YouTube/Noreva Projects