Der Winter ist vorbei und die Abende werden immer milder. Zeit, die Terrassen-Möbel hervorzuholen und sich den Garten gemütlich einzurichten. Findest du dabei noch abgenutzte Winterreifen deines Autos, kannst du ein prima DIY-Projekt starten. Wir haben zwei Autoreifen-Upcyclings für Terrassen-Deko für dich. Lass dich inspirieren!
Autoreifen-Upcycling: Zwei Ideen für dich
Keine Sorge, wir führen dich Schritt für Schritt durch die beiden Autoreifen-Upcyclings. Das Beste an den beiden Ideen: Man kann sie allein umsetzen und braucht nicht viel Material. Wenn du gern bastelst, hast du einige der benötigten Dinge vielleicht schon zu Hause.
Übrigens: Wenn du gern dieses DIY-Projekt umsetzten möchtest, aber selbst kein Auto fährst, kannst du mal bei eBay Kleinanzeigen oder einem anderen Portal nach günstigen, gebrauchten Reifen schauen.

Dafür brauchst du:
- Autoreifen
- Sperrholzplatte
- 60 m Sisalseil
- Schaumstoff
- Stoff
- Knöpfe
- Tacker
So geht es:
1. Putze den Reifen.

(©Media Partisans) Foto: Erster Schritt des DIY-Projekts: Vor dem Basteln mit Autoreifen diese dringend reinigen. (©Media Partisans)
2. Schneide zwei runde Sperrholzplatten in der entsprechenden Größe zurecht und klebe sie mit der Klebepistole auf beide Seiten des Reifens.

3. Klebe das Seil, beginnend in der Mitte, spiralförmig auf das Holz und umwickle damit nach und nach den gesamten Reifen, bis du in der Mitte der anderen Seite angekommen bist.

Autoreifen-Upcycling Nr.2: Terrassen-Möbel mit Aufbewahrungsmöglichkeit
1. Im Unterschied zur ersten Anleitung klebst du zunächst nur eine der beiden runden Sperrholzplatten auf den Reifen.
Klebe das Seil erneut spiralförmig auf das Holz, ummantle den Reifen auf dieser Seite komplett sowie nur die Reifenflanke auf der anderen Seite.

2. Nutze die andere Sperrholzplatte als Schablone, um zwei Stücke Schaumstoff in derselben Größe auszuschneiden.

(©Media Partisans) Foto: Vielleicht hast du den Schaumstoff für das Autoreifen-Upcycling sogar schon zu Hause?(©Media Partisans)
3. Lege die beiden Schaumstoffstücke aufeinander und klebe die Sperrholzplatte obendrauf.

4. Umwickle das Ganze mit Stoff deiner Wahl und tackere diesen auf dem Holz fest. Schneide abstehenden Stoff ab.

5. Belasse das Kissen, wie es ist, oder gestalte es, indem du zunächst vier Knöpfe platzierst und ihre Position markierst.

(©Media Partisans) Foto: Die Knöpfe dienen als weiteres Deko-Element auf deinen neuen Terrassen-Möbeln.(©Media Partisans)
6. Tackere den Schaumstoff an den markierten Stellen aufs Holz und klebe die Knöpfe auf die Tackerklammern. Nun hast du einen abnehmbaren Deckel für den Reifen.

Damit kann die nächste Gartenparty starten. Die Gäste können bequem Platz nehmen und ihre Jacken und Taschen müssen sie nicht auf den Rasen legen, sondern können sie sauber und ordentlich in dem Reifen verstauen.
Lesetipp: So machst du Blumentöpfe aus Autoreifen.
Vorschaubilder: ©Media Partisans
Die mit einem Einkaufswagen gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.