Mit der richtigen Gartendeko kannst du im Frühling nicht nur deinen Garten aufpeppen, sondern nebenbei auch die Nachbarn zum Staunen bringen. Vergiss langweilige Gartenzwerge oder verstaubte Laternen – jetzt wird’s kreativ, bunt und ein bisschen ausgefallen! Von Upcycling-Ideen, die Nachhaltigkeit zeigen, bis hin zu trendigen DIY-Projekten, die auch ungeübte Bastler schaffen: Diese 6 genialen Tipps verwandeln deinen Außenbereich in einen echten Hingucker. Mach dich bereit für bewundernde Blicke über den Gartenzaun – und wer weiß, vielleicht wirst du schon bald zum Trendsetter deiner Nachbarschaft.
Inhaltsverzeichnis
Deko-Brunnen für den Garten
Früher gab es sie in nahezu jedem Garten: Brunnen. Heute sind die tiefen Erdlöcher, die einst der Wasserversorgung dienten, eine Rarität, denn – glücklicherweise – müssen wir keinen Eimer mehr in die Erde hinablassen, um an Wasser zu gelangen, sondern brauchen nur den Hahn aufzudrehen.
Trotzdem waren und sind Brunnen echte Hingucker. Um so ein Schmuckstück in deinem Garten bewundern zu können, musst du jedoch nicht erst ein metertiefes Loch graben, sondern kannst der Anleitung in unserem Video folgen und diesen hübschen Brunnen aus Autoreifen bauen und seinen Eimer mit Blumen bepflanzen.

Magischer Brunnen als Gartendeko
Man muss schon zweimal hinsehen, um es zu glauben: Da fließt tatsächlich echtes Wasser aus einem Hahn, der in der Luft schwebt! Dieser Brunnen grenzt an Zauberei – und ist eine faszinierende Gartendeko. Solch einen schwebenden Wasserhahn gibt es zwar zu kaufen, aber du kannst den magischen Brunnen natürlich auch selbst bauen.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:
Deko-Schale in Blatt-Form
Beton für die Gartengestaltung verwenden? Damit ist natürlich nicht gemeint, dass du deinen Garten zubetonieren sollst, im Gegenteil: Mit Beton lässt sich nämlich richtig hübsche Gartendeko herstellen, die deiner grünen Oase den letzten Schliff gibt – so auch die hübsche Schale aus dem Video.

Wichtelhaus aus Plastikflasche
Gartendeko muss nicht immer gleich groß, pompös oder gar aus Beton gegossen sein. Auch in kleineren Versionen kann sie entzücken, so wie dieses niedliche Wichtelhaus, das aus einer Plastikflasche, Moos und Steinen besteht.

Windmühle aus Blumentöpfen
Der Reiz einer Windmühle ist unbezwingbar. Sie ist eine optische Attraktion, egal in welcher Größe. Mit drei Blumentöpfen kannst du dir in deinem Garten dafür den eindrucksvollen Beweis aufstellen.

Blumentopf-DIY: Terrakotta-Figuren
Erscheinen dir einige deiner Blumentöpfe langweilig? Dann wird es Zeit für eine Umgestaltung – denn mit etwas Schnur, Farbe und Heißkleber lassen sich aus abgenutzten Töpfen diese hübschen Figuren zaubern.

Hast du unter diesen 6 Ideen für deine Gartengestaltung dein nächstes Projekt gefunden? In Sachen selbstgemachter Gartendeko gibt es wirklich keine Grenzen – vielleicht setzt du auch gleich mehrere Ideen in die Tat um – dein Garten wird am Ende auf jeden Fall umwerfend aussehen.