Jetzt, wo es draußen wieder wärmer wird und man abends länger draußen sitzt, braucht man natürlich auch die richtige Gartenbeleuchtung. Hier bekommst du etwas Inspiration. Für Gartenfeste und mehr.
Hingucker für Haus & Garten - STEINE BEMALEN! 6 einzigartige Ideen für Groß und Klein
9. Windlichter aus Konservendosen
Den Weg vom Gartentor zur Party begleiten Windlichter aus leeren Konservenbüchsen. Mit Hammer und Nagel kann man diese ganz leicht verzieren. Wer keine Dosen übrig hat, nimmt Papiertüten mit leeren Einmachgläsern.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Diese Kugeln wurden aus Weinranken geflochten. Alternativ dazu kann man aber auch einen Trick aus Kindertagen anwenden. Wie der geht, erfährst du hier.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Nicht nur für Sommerfeste, sondern für das ganze Jahr geeignet ist diese Idee mit einer alten Gießkanne.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Aus den Weinflaschen der letzten Feier kann man sogleich die Beleuchtung für die nächste basteln. Gib ein paar Glassteine in die Flasche und fülle diese mit Lampenöl auf. Nun nimmst du einen dicken Runddocht und befestigst ihn mit einem Stück Kupferrohr an der Flaschenöffnung. Sobald sich der Docht vollgesogen hat, kann man die Weinflaschenfackel anzünden.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Leuchtballons kann man entweder kaufen oder mit Knicklichtern selber machen. Ob einfarbig und vereinzelt im Garten verteilt oder als bunter Haufen – diese Idee macht nicht nur bei Kindern Eindruck.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Gebrauchte Strohhalme sollte man nicht wegwerfen. Abgespült und aneinandergereiht, ergeben sie ein farbenfrohes Tischlicht.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Durchaus festlich kann hingegen diese Variante aus Pappbechern wirken. Einfach ein kleines Kreuz in den Becherboden ritzen und auf die Lämpchen der Lichterkette stecken.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Eine Wasserschale aus Teelichtern taucht windstille Abende in eine reizvoll-prickelnde Atmosphäre.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Die Anleitung für diese goldglänzende Betonkugel bekommst du Schritt für Schritt in diesem Video erklärt.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Bei Hochzeitsfesten im Landhausstil darf solch ein Paletten-Kronleuchter nicht fehlen.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
Antike Deko-Vogelbauer, gefüllt mit Lampionketten, verleihen der sommerlichen Feier einen märchenhaft-orientalischen Glanz. Die Käfige können freilich auch mit mehreren Windlichtern bestückt werden – hier hat sich gezeigt, dass möglichst unterschiedliche Farben und Größen besonders reizvoll sind.
An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.
„Dämmernd liegt der Sommerabend über Wald und grünen Wiesen …“, so einst Heinrich Heine. In der Dichtung gelten diese Abendstunden als die Zeit des Zaubers, der Feen und Elfen – und nicht zuletzt der Liebe. Mit diesen Lichtspielen ist dafür auf alle Fälle der perfekte Rahmen geboten.