Schluss mit dem Winter – jetzt wird’s Frühling! Mit Blumen und Pflanzen bringst du nicht nur Farbe ins Haus, sondern weckst auch sämtliche Lebensgeister. Sei also kreativ und präsentiere sie mal ganz anders: Ob in einem Reagenzglas, als „Kronleuchter“ oder in einem faszinierenden Pflanzenturm – mit diesen Frühlingsdeko-Ideen für 2023 wird dein Zuhause garantiert zum Hingucker!
Schnapp dir deine Bastelkiste und dann ran ans Werk. Vertreibe den tristen Winter mit kreativen Frühlingsdeko-Ideen zum Selbermachen. Lass dich von unseren 4 außergewöhnlichen Tipps, um Pflanzen in Szene zu setzen, inspirieren.
1. Blumen im Reagenzglas: Frühlingsdeko-Idee mit Stil
Dafür brauchst du:
- 2 runde Deko-Holzscheiben
- Heißkleber
- 2 Stück Steckschaum
- Reagenzglas
- Moos
- frische Blumen
- Wasser
So geht es:
1.1 Klebe Steckschaum und Reagenzglas auf eine runde Deko-Holzscheibe. Klebe dann die zweite Scheibe obendrauf.

1.2 Verteile Heißkleber im Scheiben-Zwischenraum und fülle diesen dann mit Moos aus.

1.3 Fülle das Reagenzglas mit Wasser und frischen Schnittblumen. Alles, was du jetzt noch machen musst, ist, deine wunderschöne, selbstgemachte Frühlingsdeko zu genießen.

2. Magnetische Mini-Blumentöpfe
Dafür brauchst du:
- Kleister
- Wasser
- Eiswürfelform
- Zeitung
- Farbe
- kleine Magnete
- Blumenerde
- kleine Pflanzen
So geht es:
2.1 Mische etwas Kleister mit Wasser gemäß Packungsangabe. Schneide dann die Zeitung in Streifen, ziehe diese durch den Kleister und lege mit ihnen die Fächer der Eiswürfelform aus.

2.2 Lass den Kleister trocknen. Anschließend kannst du kleine Boxen aus Zeitungspapier aus der Eiswürfelform lösen und die Außenseiten nach Herzenslust bemalen.

2.3 Klebe je einen Magneten auf eine Seite der bemalten Boxen. Fülle diese dann mit Erde und einer kleinen Pflanze. Platziert am Kühlschrank, sehen diese Mini-Blumentöpfe wirklich zauberhaft aus und werden deiner Küche einen Hauch von Frühling verleihen.

3. „Kronleuchter“ für Zimmerpflanzen
Dafür brauchst du:
- Gläser mit Schraubverschluss
- Küchengarn
- Blumenerde
- Pflanzen
- LED-Teelichter
- Ast
- Ringschraube
- Metallkette
So geht es:
3.1 Umwickle die Gläser mit Küchengarn so, dass du sie später daran aufhängen kannst.

3.2 Dekoriere die Gläser nun nach Belieben. Du kannst sie beispielsweise bepflanzen, bemalen oder mit einer Lichterkette oder LED-Lichtern füllen.

3.3 Drehe eine Ringschraube in einen Ast und befestige an ihr eine Metallkette. Hänge dann den Ast auf und setze an ihm die dekorierten Gläser in Szene. Diese hängende Frühlingsdeko lässt jeden Raum in klassischem Schick erstrahlen, und zwar zu jeder Jahreszeit.

4. Frühlingsdeko-Ideen für „Hochstapler“: der Pflanzenturm
Dafür brauchst du:
- PVC-Rohr und passenden Abwasserstopfen
- Lochsäge
- Sprühfarbe
- Blumenerde
- Pflanzen
So geht es:
4.1 Fräse Löcher in das PVC-Rohr, besprühe es dann mit Farbe und lass diese trocknen.

4.2 Bohre Löcher in den Abwasserstopfen, so kann später überschüssiges Wasser aus dem Pflanzenturm entweichen.

4.3 Fülle das Rohr nun mit Blumenerde und bepflanze es durch die Löcher. Ob neben der Haustür oder im Garten – dieser wunderschöne Pflanzenturm versetzt dich in frühlingshafte Stimmung.

Jetzt weißt du, wie du Frühlingsdeko selber machen kannst und deinem Zuhause einen frischen Glanz verleihst – viel Spaß beim Basteln und Dekorieren!