2. Ruhig sitzen
Kurioserweise bereitet den Kindern aber nicht nur die Bewegung zunehmend Schwierigkeiten. Auch das Stillsitzen wird zu einer seltenen Gabe. Kaum vorstellbar die Zeiten, in denen beide Fußsohlen während des Unterrichts den Boden zu berühren hatten, halbstündige Sonntagspredigten – bzw. Fahnenappelle – zum Pflichtprogramm gehörten und auch eine „Vorlesestunde für Kinder“ nicht bedeutete, dass alle ihre Vesperbrote auspacken.
![Junge macht seine Hausaufgaben.](https://www.genialetricks.de/wp-content/uploads/sites/5/2022/12/erziehung-frueher-2.png?w=1024)