Veröffentlicht inOrdnung

Erste eigene Wohnung: 10 praktische Ideen für die Einrichtung

Die erste eigene Wohnung ist etwas ganz Besonderes. Praktische Ideen, um die Wohnung günstig einzurichten, sind Gold wert. Hier findest du 10 clevere Einrichtungsideen und weitere Tipps.

Erste eigene Wohnung: 10 praktische Ideen für die Einrichtung
©

DIY- und Upcycling-Freunde, aufgepasst: Hier sind Ideen zum Möbel-Selberbauen. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Laut dem Statistischen Bundesamt ziehen Deutsche erstmals im Alter von 23,7 Jahren in eine eigene Wohnung. Damit liegen sie deutlich unter dem EU-Durchschnitt, der bei 26 Jahren liegt. Frauen ziehen dabei häufig etwas früher aus dem elterlichen Zuhause aus als Männer.

Irgendwann kommt aber für jeden jungen Menschen die Zeit, aus dem Hotel Mama auszuchecken und in die erste eigene Wohnung zu ziehen. Neben mehr Freiheit und Unabhängigkeit bringt das neue Heim auch viele Herausforderungen mit sich. Die neue Lebenssituation sorgt gleichzeitig für Vorfreude, Aufregung, aber auch Ängste. Die erste Wohnung stellt einen neuen Lebensabschnitt dar, in dem man eigene Entscheidungen treffen und auf die tägliche Unterstützung der Eltern verzichten muss.

Wenn der Mietvertrag unterschrieben ist und die Koffer gepackt sind, fehlt nur noch die passende Einrichtung. Wer aus seinem Kinderzimmer auszieht, braucht mehr, als er zu Beginn vielleicht denkt.

Damit der Auszug reibungslos verläuft, kann es hilfreich sein, vorher eine Checkliste anzulegen, die zeigt, was man an Möbeln und Ausstattung braucht:

©Studieren.at / Media Partisans

Weil der Geldbeutel aber oft nicht viel hergibt, sind praktische Tipps für eine günstige Erstausstattung und clevere Einrichtung Gold wert. Wer kann, sollte natürlich so viele Möbel wie möglich aus dem alten Kinderzimmer mitnehmen. Aber auch auf Flohmärkten oder bei eBay-Kleinanzeigen finden sich gute gebrauchte Möbelstücke, denen man für einen schmalen Taler ein neues Zuhause geben kann.

Große Möbelstücke wie Schränke oder Sofas lassen sich oft auch durch mehrere kleine ersetzen, was das Umstellen erleichtert, wenn dir der Look nicht mehr zusagt. Zudem wirken gerade kleine Wohnungen offener, wenn sie eher sparsam möbliert sind. Mit Bildern, Kissen oder Pflanzen lassen sich wohnliche Highlights setzen, die deine Wohnung gemütlich und einladend machen.

In deiner ersten Wohnung ist nicht viel Platz? Hier findest du Ideen, wie du sie praktisch und platzsparend einrichten kannst:

1. Hänge einen Vorhang um dein Bett, um es vor den Blicken deiner Besucher zu verbergen.

So ein Trennvorhang funktioniert auch für die Küche.

2. Eine an der Zimmerdecke befestigte Kleiderstange ist praktisch, weil sie den Platz nach oben voll ausnutzt.

3. Falls du nicht viel Platz für Arbeitsutensilien brauchst, nutze einfach ein Bücherregal anstelle eines Schreibtischs, um Platz zu sparen.

4. In einer 1-Zimmer-Wohnung kannst du einen kleinen Raumteiler für den Fernseher verwenden, um den Schlaf- oder den Essbereich vom Wohnbereich abzugrenzen.

5. Bringe eine Beamerleinwand nicht an einer Wand, sondern über einem Fenster an, wenn du Filme schauen möchtest.

6. Benutze Sitzgelegenheiten mit integriertem Stauraum, um so viele Sachen wie möglich unterzubringen.

Eine Truhe kannst du als hübschen Couchtisch verwenden – und sie bietet dir auch noch Stauraum.

7. Stelle dein Bett an eine Wand und verwandle es mit Kissen in eine gemütliche Couch.

8. Nutze den verschenkten Raum hinter Türen und verstaue dort z.B. deine Leiter oder stelle ein Regal auf.

9. Stelle deine Couch direkt ans Fußende des Bettes, um Platz zu sparen.

10. Ein selbstgebauter Klapptisch an der Wand ist platzsparend und kostengünstig zugleich.

Die erste eigene Wohnung ist etwas ganz Besonderes. Um sich in ihr wohlzufühlen, braucht es aber nicht immer viele Einrichtungsgegenstände. Diese Ideen lassen sich schnell und unkompliziert umsetzen, ganz egal, wie klein deine Wohnung und dein Geldbeutel sind.

Quellen: studieren, buzzfeed, umziehen

Vorschaubilder: ©pinterest/wayfair ©pinterest/fyi tv