Es passiert jedem von uns und das auch schneller als gedacht: Einmal nicht aufgepasst und schon ist das Gemüse im Topf angebrannt und das Fleisch in der Pfanne verkohlt. Und vor allem jetzt, wenn die Temperaturen langsam wieder steigen, wird in vielen Gärten der Grill angeschmissen. Zur Freude über den leckeren Grillgenuss gesellt sich meist der Ärger über Eingebranntes auf dem Rost. Schwamm und Spülmittel stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Dabei gibt es einen einfachen Trick, mit dem du Eingebranntes entfernen kannst. Hierfür benötigst du lediglich das Kriechöl WD-40!
Das vielseitige Kriechöl WD-40 wird normalerweise an anderer Stelle im Haushalt eingesetzt. Zum Beispiel, um Flecken zu entfernen oder Rost vorzubeugen. Tatsächlich kann es aber auch in deiner Küche oder am Grill wahre Wunder vollbringen und dir eine Menge Frust und Ärger ersparen.
Eingebranntes mit WD-40 entfernen
Eingebranntes im Backofen, auf der Kochfläche, dem Backblech oder dem Grillrost lässt sich bereits mit wenigen Sprühstößen WD-40 deutlich leichter entfernen. Sprühe das Kriechöl einfach auf die betroffenen Stellen, lass es einige Minuten einwirken und wische es anschließend mit einem feuchten Schwamm oder Lappen ab. Bei besonders hartnäckigen Verkrustungen wiederholst du die Anwendung nochmal. Von den eingebrannten Fettflecken und Essensresten ist bereits nach wenigen Minuten nichts mehr zu sehen. Es kann so einfach sein!

Wichtig: Da sowohl im Backofen als auch auf dem Grillrost Lebensmittel zubereitet werden, solltest du alle mit WD-40 behandelten Stellen vor der nächsten Verwendung gründlich mit Wasser und etwas Spülmittel abwischen.
Eingebranntes mit Hausmitteln entfernen
Wenn du WD-40 lieber nicht im Bereich von Kochstellen einsetzen möchtest, kannst du auf Hausmittel wie Natron, Essig oder Zitronensäure zurückgreifen. Deren Anwendung ist gesundheitlich völlig unbedenklich.
WD-40 als vielseitiger Alleskönner
Das beliebte Kriechöl ist ein Allround-Talent, das in keinem Haushalt fehlen darf. Das Spray lässt sich schnell und leicht anwenden und löst in wenigen Minuten Probleme, die dich normalerweise viel Zeit kosten würden. Wusstest du, dass du mit WD-40 sogar leichte Kratzer von deinem Auto entfernen kannst?
Quelle: praxistipps.focus

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.