2. Bouillon
Eine Bouillon kann man super aus Koch- und Speiseresten zubereiten. Sie lässt sich vielseitig einsetzen und sogar im Tiefkühlschrank lagern.
Koche Zwiebel- und Karottenschalen sowie Schnittreste vom Gemüse zusammen mit verschiedenen Gewürzen wie Nelken, Piment und Lorbeer in reichlich Salzwasser auf. Je nach Geschmack können die Gemüsereste vorher im Topf etwas angeröstet werden. Lass das Ganze bei schwacher Hitze für 2 Stunden ziehen. Abschließend die Bouillon durch ein sauberes Geschirrtuch abseihen.
Freilich kann man statt der Koch- und Schnittreste auch ein Bund frisches Suppengrün für die Gemüsebrühe verwenden. Kochst du Knochen und Fleischreste mit, erhältst du eine feine Hühner- bzw. Rinderbrühe.
