Veröffentlicht inKochen & Backen

Wie bei Oma: 8 einfache und schnelle Rezepte, die jeder können sollte

Selbst wenn man kein guter Koch ist: Es gibt ein paar Grundrezepte, die einfach und schnell gehen und die Mahlzeiten abwechslungsreich gestalten. Hier sind 8 der Wichtigsten.

8 einfache und schnelle Rezepte, die jeder kennen sollte.
© IMAGO / YAY Images

Tipps und Wissenswertes für eine gesunde und ausgewogene Ernährung. (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Jeder Koch-Anfänger hat wohl schon diese Erfahrung gemacht: Man lädt Gäste ein oder will sich selbst etwas Gutes gönnen – und dann verzweifelt man über dem herausgesuchten Rezept.

Statt sich ständig aufs Neue von gescheiterten Versuchen frustrieren zu lassen, ist es besser, sich ein paar wenige Standardgerichte anzueignen. Wenn man diese gut kann, kommt man schon ganz schön weit. Krosse Bratkartoffeln, selbst gemachter Rotkohl, ein duftender Schokokuchen – eine solide Anzahl von Grundrezepten bewährt sich nicht nur im Alltag. Auch seine Gäste kann man bereits mit einfachen Gerichten beeindrucken, wenn diese auf den Punkt gebracht sind. Hier findest du deshalb 8 einfache und schnelle Rezepte, die jeder Hobbykoch beherrschen sollte.

1. Bratkartoffeln

Für Bratkartoffeln brauchst du festkochende Kartoffeln, Butterschmalz, Salz, Pfeffer und nach Belieben Zwiebeln und Speck sowie eine breite Pfanne (mit Deckel).

Bratkartoffeln gelingen sowohl mit rohen als auch mit vorgekochten Kartoffeln. Damit rohe Kartoffeln nicht matschig werden, solltest du sie nach dem Schneiden zuerst in kaltes Wasser legen und danach gut abtropfen lassen. So tritt die Stärke aus, die sonst wie ein Soßenbinder funktioniert. Vorgekochte Kartoffeln sollten über Nacht im Kühlschrank gelegen haben, damit sie in der Pfanne kross werden.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Pinterest der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Erhitze eine gleichmäßige Schicht Butterschmalz auf höchster Stufe. Nimm aber nicht zu viel Schmalz, damit die Bratkartoffeln nicht fettig werden. Die abgetropften, rohen Kartoffeln möglichst nebeneinander liegend in die Pfanne geben und sofort mit dem Deckel verschließen. Nach etwa 5 Minuten wenden, wieder mit dem Deckel verschließen und die Hitze etwas reduzieren. Bei vorgekochten Kartoffeln kannst du auf den Deckel verzichten.

Die Kartoffeln insgesamt möglichst wenig wenden. Salz, Pfeffer, Zwiebeln und Speck kommen erst 5 bis 10 Minuten vor Schluss dazu.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Flickr der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.