Veröffentlicht inSaisonal

Eierstempel entfernen in Sekunden: So werden deine Ostereier blitzblank

Indem du eine dieser Methoden anwendest, kannst du Eierstempel mühelos entfernen und die Eier optisch ansprechend präsentieren.

Eierstempel entfernen
© Stockfotos-MG - stock.adobe.com

7 schöne Ideen für Ostern | Zum Basteln, Vernaschen und Dekorieren

Mit diesen Oster-Ideen bist du perfekt vorbereitet! Neue Tricks zum Färben von Ostereiern, Bastelideen und leckere Snacks möchten ausprobiert werden!

Deine Ostereier leuchten nach dem Färben in pastelligem Gelb oder Rosa und du könntest nicht glücklicher sein über diese frühlingshafte Farbenpracht. Doch drehst du das Osterei, springt dir der pinke Eierstempel förmlich ins Gesicht und verdirbt dir die österliche Laune. Das muss nicht sein, denn das Eierstempelgrauen lässt sich abwenden!
Wir haben ein paar Tricks gesammelt, mit denen du im Handumdrehen die lästigen Eierstempel entfernen kannst und blütenreine Eier erhältst.

Warum werden Eier überhaupt gestempelt?

Der Stempel auf den Eiern dient der Rückverfolgbarkeit und informiert über die Herkunft, das Legedatum und die Haltungsform der Legehennen. Für den Verbraucher sind diese Informationen äußerst nützlich, doch beim Ostereier färben oder Dekorieren mit Eiern im Naturlook stört der pinke Aufdruck enorm.

Methode 1: Essigessenz

Essig ist ein bewährtes Hausmittel, das beim Entfernen von Eierstempeln sehr effektiv ist. So gehst du vor:

  1. Essigbad vorbereiten: Gib etwa zwei Esslöffel Essig in eine Schüssel mit warmem Wasser.
  2. Eier einweichen: Lege die Eier für etwa fünf bis zehn Minuten in das Essigbad. Der Stempel beginnt, sich zu lösen.
  3. Abreiben: Nimm ein weiches Tuch oder einen Schwamm und reibe den Stempel vorsichtig ab. Spüle das Ei kurz mit klarem Wasser ab, um den Essig zu entfernen.

Methode 2: Schmutzradierer

Der Schmutzradierer ist aus unseren Haushalten nicht mehr wegzudenken, doch ist er eher dafür bekannt, ehemals weiße Turnschuhe wieder in ihre Originalfarbe zurückzuversetzen.
So nutzt du ihn:

  1. Schmutzradierer anfeuchten: Befeuchte einen Schmutzradierer gründlich mit Wasser und wringe ihn anschließend so aus, dass er nicht mehr tropft.
  2. Abreiben: Beginne nun mit leichtem Druck über den Stempel zu reiben. Sei etwas vorsichtiger, wenn es sich um ausgepustete Eier handelt. Setze diese Behandlung fort, bis der Stempel verschwunden ist.
  3. Methoden kombinieren: Wie wäre es, den Schmutzradierer mit Essig zu befeuchten und das Ei damit abzureiben? So kommst du noch schneller zum Ziel. Aber Achtung: Vergiss nicht, den Essig danach wieder abzuwaschen, sonst wird die Schale brüchig!
Eierstempel entfernen mit dem Schmutzradierer
Schmutzradierer sind echte Wundermittel im Kampf gegen die pinke Tinte. Foto: Stockfotos-MG & kikisora – stock.adobe.com

Methode 3: Zitronensaft

Zitronensaft eignet sich ebenfalls, um die Tinte aufzuweichen und zu entfernen.

  1. Auftragen: Trage ein wenig Zitronensaft direkt auf den Stempel auf.
  2. Einwirken lassen: Lasse den Saft für einige Minuten einwirken, bis der Stempel blasser wird.
  3. Abwischen: Mit einem weichen Tuch den Stempel abreiben und das Ei mit Wasser abspülen.

Methode 4: Backpulver-Paste

Backpulver ist ebenfalls eine schonende Methode, um den Eierstempel zu beseitigen.

  1. Paste herstellen: Mische ein bis zwei Teelöffel Backpulver mit ein wenig Wasser zu einer Paste.
  2. Anwenden: Trage die Paste auf den Stempel auf und lasse sie für einige Minuten einwirken.
  3. Entfernen: Mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm kannst du den Stempel nun leicht abreiben.

Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Praktische Tipps

  • Achte darauf, dass du die Schale nicht beschädigst, besonders wenn du rohe Eier weiterverarbeiten möchtest.
  • Verwende keinen zu großen Druck, um zu verhindern, dass die Schale bricht.

Indem du eine dieser Methoden anwendest, kannst du Eierstempel mühelos entfernen und die Eier optisch ansprechend präsentieren. Ganz gleich, ob du sie naturbelassen für deine österliche Dekoration verwenden oder sie färben möchtest: Diese einfachen Tricks werden dir helfen, deine Eier perfekt vorzubereiten.

Du kennst jemanden, der auch Ostereier ohne Eierstempel haben möchte? Dann teile jetzt diesen Artikel!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.

Quelle: Instagram/kochen_mit_annemarie