Veröffentlicht inDIY, Saisonal

Eier ausblasen und bemalen: Fünf Ostereiertechniken, die für Begeisterung sorgen

Du willst die schönsten Ostereier im Körbchen haben? Hier findest du die 5 besten Tipps rund ums Eier-Ausblasen und Ostereierfärben, damit wird Ostern dieses Jahr der Hit!

Ein mit einer Blüte bedrucktes Osterei.
© FUNKE Digital

Die besten Ostereier-Tricks.

Ostereier auspusten, bemalen und bedrucken – so geht es kinderleicht!

Du willst dieses Jahr zu Ostern kreativ werden? Dann probier’s doch mal mit diesen ungewöhnlichen Tricks, um deine Ostereier super schnell auszublasen und zu bemalen! Diese einfachen DIY-Ideen bringen nicht nur Farbe ins Haus, sondern machen auch richtig Spaß. Mit unseren fünf Tricks gelingen dir wunderschöne Kunstwerke. Ob klassisch, modern oder ganz individuell: So gestaltest du echte Hingucker fürs Osterfest – ganz ohne viel Aufwand!

Eier ausblasen mit dem Flaschen-Trick

Bevor die Eier bemalt werden können, muss man sie zuerst ausblasen. Dafür musst du nicht pusten, bis dein Kopf aussieht wie eine Tomate. Alles, was du für den Trick brauchst, ist eine Reißzwecke und eine leere Plastikflasche. Dann gehst du wie folgt vor:

  1. Stich das Ei einfach oben und unten mit einer Reißzwecke ein und halte es über eine Schale.
  2. Setze eine leere Plastikflasche auf eines der Löcher und drücke sie immer wieder zusammen – schon wird das rohe Ei durch die Luft aus der Plastikflasche aus der Schale gedrückt.
  3. Das ausgepustete Ei kannst du nun gut verquirlen, mit Pfeffer, Salz und Schnittlauch abschmecken und dir ein leckeres Omelett braten.
Ein Ei wird mit einem Flaschen-Trick über einer Schüssel ausgepustet.
Eier auspusten ist mit diesem Trick kinderleicht. Foto: Media Partisans/FUNKE Digital

Eier färben: Fünf kreative Techniken für echte Hingucker auf dem Ostertisch

Nachdem du jetzt die Eier so einfach wie noch nie ausgepustet hast, kommen wir zum besten Part, dem kreativen! Wir stellen dir fünf Techniken vor, mit denen du für echte Wow-Effekte im Osternest sorgst.

Ostereier mit Rotwein färben

Dafür brauchst du:

  • Dekoblüte oder -blatt
  • Feinstrumpf
  • Rotwein
  • Wasser
  • Zwiebel

So geht’s:

  1. Lege für die Eier mit Blumendruck ein Dekoblatt oder eine Dekoblüte auf dein Ei.
  2. Wickle dieses anschließend fest in einen Feinstrumpf ein.
  3. Tauche für eine violette Färbung der Eier den Feinstrumpf samt Ei für eine Stunde in Rotwein.
  4. Bringe für eine bräunliche Färbung der Eier Zwiebelschalen in Wasser zum Kochen und koche das Ei samt Feinstrumpf darin für 15 Minuten. Weitere natürliche Eierfarben gewinnst du aus Rote Bete, Holunderbeeren oder Petersilie.
  5. Lasse die Eier anschließend abtropfen, löse sie aus dem Strumpf und entferne die Dekoblätter bzw. -blüten. 
Ein mit einer weißen Blüte bedrucktes Osterei.
So einfach zauberst du tolle Pflanzenmuster auf Ostereier. Foto: Media Partisans/FUNKE Digital

Ostereier mit Nagellack färben

Dafür brauchst du:

  • Wasser
  • verschiedene Nagellackfarben

Träufle einfach verschiedene Nagellacke in Wasser und tauche nacheinander die Eier hinein – fertig sind die Ostereier im Batik-Stil. 

eier mit nagellack färben
Die Nagellack-Technik sieht spektakulär aus, ist aber einfach und super schnell gemacht. Foto: Media Partisans/FUNKE Digital

Ostereier mit Küchenrolle färben

Dafür brauchst du:

  • Küchenrolle
  • Filzstifte oder Lebensmittelfarbe
  • Gummi
  • Essig

Wickle das gekochte Ei einfach wie ein Bonbon in Küchenpapier ein und tauche dein Bonbon-Ei in Essig. Lege es auf einen Teller und tropfe verschiedene Lebensmittelfarben aufs Papier, sodass bunte Muster entstehen, und lasse alles kurz einwirken. Alternativ kannst du das Küchenpapier, bevor du es eintauchst, mit Filzstiften bemalen. Die Farben gehen in beiden Fällen auf die Eierschale über.

Ostereier mit Rasierschaum färben

Dafür brauchst du:

  • Auflaufform
  • Rasierschaum
  • verschiedene Lebensmittelfarben

Sprühe Rasierschaum in eine Auflaufform. Träufle verschiedene Lebensmittelfarben auf den Rasierschaum und vermische sie mit einem Holzstäbchen. Rolle dann die Ostereier durch den gefärbten Rasierschaum und lasse diesen über Nacht in die Eier einwirken. Nun brauchst du am nächsten Tag den Rasierschaum nur noch abzuwischen und kannst dich sofort über die vielseitigen Farben freuen. 


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Eier ausblasen oder Eier färben – mit diesen fünf Tipps werden deine Ostereier dieses Jahr wahre Hingucker sein.

Quelle: Berlin mit Kind