Zu keiner Zeit des Jahres werden so viele Eier gekocht, wie zu Ostern. Zeit, dir mit ein paar Tipps und Tricks das nervige Eierpellen etwas zu erleichtern. Ob weich oder hart gekocht – wir zeigen dir, wie du perfekte Eier zauberst und die Schale im Handumdrehen abbekommst. Spare Zeit, Nerven und entdecke clevere Tipps, die in keiner Küche fehlen dürfen. So einfach war Frühstück noch nie! Jetzt ausprobieren und staunen!
Inhaltsverzeichnis
Eier pellen durch Schütteln
Mit dieser Methode pellen sich hartgekochte und abgeschreckte Eier fast wie von selbst: Lege das Ei in ein Glas und gib so viel Wasser hinzu, dass das Ei fast vollständig davon bedeckt ist. Halte das Glas mit einer Hand fest, halte mit der anderen, flachen Hand die Öffnung zu und schüttle kräftig. Nach ein paar Sekunden kannst du das Ei aus dem Glas nehmen. Die Schale kann anschließend ganz leicht vom Ei entfernt werden.
Extra-Tipp: Der vorherige Trick funktioniert auch mit mehreren Eiern gleichzeitig, indem du die Eier in einer Trinkflasche mit entsprechend weiter Öffnung aufeinanderlegst und, wie zuvor, etwas Wasser hinzugibst und schüttelst.
Eier pellen durch Rollen
Auch mit diesem Trick kannst du hartgekochte und abgeschreckte Eier schnell und einfach pellen: Schlage das Ei längs auf den Tisch, damit die Schale an der entsprechenden Stelle bricht. Rolle das Ei anschließend mit leichtem Druck vor und zurück, damit die Schale rundherum splittert. Nun wirst du die Schale ohne Schwierigkeiten abziehen können.
Eier unter Wasser pellen
Dieser Trick ist selbsterklärend: Du nimmst das frisch gekochte Ei und pellst es in kaltem Wasser in einer Schüssel oder unter dem laufenden Wasserhahn. Die Schale löst sich so viel leichter, wenn das Ei abgeschreckt ist.

Vor dem Kochen präparieren
Um die Schale ohne große Mühe zu entfernen, kannst du auch vor dem Kochen ein kleines Loch mithilfe einer Reißzwecke in die untere, breite Seite des Eies piken. Dort sammelt sich die meiste Luft und das Loch vermindert den Druck. Außerdem platzen angepikste Eier beim Kochen nicht.
Frische ermitteln
Ein klassischer Haushaltstrick, um zu ermitteln, wie frisch ein Ei noch ist, besteht darin, das Ei in ein Glas oder eine Schüssel Wasser zu legen. Schwimmt es oben, ist es weit weniger frisch, als wenn es auf den Boden des Gefäßes sinken würde.
Perfekt geformte Spiegeleier
Du erhältst ein perfekt geformtes Spiegelei, wenn du das Ei in einem Zwiebel- oder Paprikaring brätst. Anschließend kannst du das Gemüse als Beilage verzehren.

Eier im Backofen zubereiten
Vor allem, wenn du viele Eier gleichzeitig zubereiten möchtest, bietet sich der Backofen als Alternative zum Kochtopf an. Lege die Eier in ein 12er-Muffinblech, damit sie nicht herumrollen und problemlos in den Ofen geschoben und wieder herausgeholt werden können.
Um weiche Eier zu erhalten, garst du sie bei 200 °C für 10 Minuten im Ofen. Um harte Eier zu erhalten, schiebe sie bei derselben Temperatur für 14 Minuten in den Ofen.
Wenn du also das nächste Mal Eier zubereitest, probier doch einfach mal einen dieser Tricks aus!
Teile diesen Artikel jetzt mit deinen Freunden!

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.
Quelle: Chip