Veröffentlicht inKüche reinigen

Edelstahlspüle reinigen leicht gemacht – Mit diesen Tricks glänzt sie wie neu

Wie du deine Edelstahlspüle gründlich reinigen und zukünftig vor Kalkflecken schützen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

eine Edelstahlspüle
© IMAGO / imagebroker

Diese praktischen Küchentipps & Tricks haben mir schon oft geholfen.

Vermittelte sie früher noch Großküchenflair, ist eine Spüle aus Edelstahl heute ein moderner und stilvoller Hingucker in jeder Küche. Doch auch wenn sie als sehr robust und pflegeleicht gilt, solltest du beim Reinigen deiner Edelstahlspüle einiges beachten. Fehler bei der Pflege können nämlich unschöne Schlieren und Kratzer verursachen. Damit es erst gar nicht so weit kommt, solltest du schnell weiterlesen!

So bringst du deine Edelstahlspüle zum Glänzen – einfach, effektiv und ohne Stress

Edelstahlspülen sind echte Alleskönner in der Küche. Sie sehen schick aus, sind robust und dabei ziemlich pflegeleicht – solange du ihnen ein bisschen Aufmerksamkeit schenkst. Denn mit der Zeit sorgen Kalk und Schmutz dafür, dass auch der coolste Edelstahl seinen Glanz verliert. Damit du dein Geschirr nicht in einem trüben Becken spülen musst, solltest du deine Edelstahlspüle gründlich reinigen und auf Hochglanz polieren. So geht’s:

Edelstahlspüle reinigen mit einem Schwamm
Eine Edelstahlspüle ist schick und modern – aber nur, wenn sie auch schön glänzt! Foto: IMAGO / Panthermedia

Die tägliche Reinigung

Die Spüle in der Küche ist so gut wie jeden Tag im Einsatz. Egal, ob du schmutziges Geschirr sauber machst, Obst und Gemüse abspülst oder dir kurz die Hände wäschst, das Wasser hinterlässt seine Spuren auf dem glänzenden Edelstahl.

Damit sich Kalk und Co. gar nicht erst festsetzen, solltest du nach jeder Benutzung schnell zum Mikrofasertuch greifen und Wasserflecken direkt wegwischen. Das gilt auch für nasses Geschirr: Am besten lässt du es nicht allzu lange auf der Spüle stehen, sonst winken unschöne Glasränder.

Für die schnelle Reinigung zwischendurch reicht meist ein Tropfen mildes Spülmittel. Einfach auf die weiche Seite eines Schwamms geben, kurz drüberwischen, abspülen und trockenreiben. Wichtig: Verzichte auf kreisende Bewegungen beim Wischen! Edelstahl mag’s lieber in eine Richtung – das verhindert unschöne Schlieren und sorgt für ein gleichmäßiges Finish.

Kleiner Tipp: Wenn du schon dabei bist, gönne auch dem Wasserhahn eine kleine „Abreibung“!

Das wöchentliche Pflegeprogramm

Auch wenn du täglich deine Edelstahlspüle reinigst und trockenwischst – irgendwann setzen sich doch Kalkflecken und Schmutzränder fest. Diese entfernst du am besten einmal wöchentlich mit einem natürlichen Reinigungsmittel. Bewährt haben sich hier Essigreiniger oder Zitronenreiniger – sie wirken super gegen Kalk und riechen auch noch angenehm frisch.

So geht’s: Reiniger auf einen weichen Schwamm auftragen und die Spüle damit gründlich abreiben, mit klarem Wasser abspülen und mit einem Mikrofasertuch trockenwischen. Schon strahlt deine Edelstahlspüle wieder.

Statt Reinigungsmittel zu kaufen, kannst du auch einfach Essigessenz und Wasser im Verhältnis 1:10 verwenden. Bei besonders hartnäckigen Flecken lässt du die Lösung über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen noch mal abspülen, trockenreiben – fertig!


Diese Artikel könnten dich auch interessieren:


Polieren wie ein Profi

Alle paar Wochen darf deine Edelstahlspüle ein kleines Pflege-Extra bekommen. Mit einem speziellen Poliermittel aus der Drogerie oder dem Baumarkt kannst du ihr nicht nur neuen Glanz verleihen, sondern auch einen schützenden Film auftragen, der zukünftige Kalkflecken abwehrt.

Tipp: Verwende keine Scheuermittel, harten Schwämme oder aggressive Reiniger – sie können Kratzer im Edelstahl hinterlassen.

Edelstahlspüle reinigen: Minimaler Aufwand für glänzende Aussichten

Mit ein bisschen Liebe und dem richtigen Know-how bleibt deine Edelstahlspüle nicht nur hygienisch sauber, sondern wird auch optisch zum Highlight deiner Küche. Neben einer täglichen Reinigung sollten auch die wöchentliche Pflege und das regelmäßige Polieren auf dem Putzplan stehen. So sorgst du für nachhaltigen Glanz!

Kurz nachgefragt zum Thema „Edelstahlspüle reinigen“

Darf man eine Edelstahlspüle mit Scheuermitteln putzen?

Scheuermittel solltest du bei einer Edelstahlspüle besser vermeiden, da sie die Oberfläche verkratzen können. Diese Kratzer machen den Edelstahl anfälliger für Schmutz und Kalk. Verwende stattdessen milde Reiniger und weiche Schwämme. So bleibt die Spüle länger schön und glänzend.

Ist eine schwarze Edelstahlspüle schwer zu reinigen?

Schwarze Edelstahlspülen sehen edel aus, zeigen aber Wasser- und Kalkflecken etwas schneller als klassische Modelle. Mit regelmäßiger Pflege und dem richtigen Reiniger sind sie trotzdem leicht sauber zu halten. Wichtig ist das sofortige Trockenwischen nach der Nutzung. So bleibt der dunkle Look lange schön und fleckenfrei.

Kann man eine Edelstahlspüle mit Natron reinigen?

Ja, du kannst deine Edelstahlspüle mit Natron reinigen – es ist ein sanftes, aber wirksames Hausmittel. Streue etwas Natron auf die feuchte Spüle, reibe mit einem weichen Schwamm nach und spüle alles gründlich mit Wasser ab. Es entfernt Gerüche, leichte Verschmutzungen und sorgt für neuen Glanz. Achte darauf, keine kratzigen Schwämme zu verwenden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen.

Quelle: cleanipedia.com

Abonniere jetzt unseren Geniale Tricks-WhatsApp-Kanal und verpasse keine Tipps, Tricks und Lifehacks mehr.