Veröffentlicht inGeniale Tricks

20 witzige Vergleiche: typisch deutsche Versionen bekannter Dinge.

Typisch deutsch

Was ist typisch deutsch? Gemäß dem Image, das Deutschland in der Welt hat, gelten unsere Effizienz sowie unsere Pünktlichkeit und dass Humor nicht unbedingt zu unseren Charakterstärken zählt, als typisch deutsch. Aber als typisch deutsch gelten natürlich auch zahlreiche Kulturgüter.

Der Instagram-Account „Deutsche Dings“ sammelt solche Kulturgüter und präsentiert sie mit einem Augenzwinkern als deutsche Versionen bekannter internationaler Pendants. Im Folgenden findest du eine Auswahl von 20 Bildern dieser witzigen Deutschland-Vergleiche.

Foto: wikipedia/Harald Bischoff/CC BY-SA 3.0
wikipedia/Harald Bischoff/CC BY-SA 3.0

1.) Wer es schafft, einen Bauwagen in ein Häuschen mit Schlafzimmer, Wohnzimmer, Küche und Bad umzubauen, für den dürfte es ein Kinderspiel sein, wie MacGyver eine Bombe aus einem Kugelschreiber zu basteln.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 28, 2019 um 12:13 PDT

2.) Roher Fisch mit Gemüse – mit etwas Reis könnte der deutsche Rollmops problemlos auch in jedem japanischen Sushi-Restaurant serviert werden.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 31, 2019 um 7:58 PDT

3.) Warum in die Ferne schweifen? Meer und Sandstrand findet man auch an der Nordseeküste. Und da die deutschen Sommer mit bis zu 40 °C auch immer heißer werden, lohnt sich die Reise in die Südsee gar nicht mehr.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 28, 2019 um 2:50 PDT

4.) Werther vs. Hamlet, Faust vs. Macbeth – wer den Deutsch-Leistungskurs nicht ausstehen konnte, wird sich wohl weder für den einen noch für den anderen Autor begeistern können.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 28, 2019 um 8:26 PDT

5.) Der Deutsche riecht nicht nach Haute Couture, sondern nach echt Kölnisch Wasser.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Jun 12, 2019 um 3:48 PDT

6.) Während es von der US-amerikanischen Krimiserie gerade einmal vier Ableger gibt, die u.a. in Las Vegas, New York und Miami spielen, führt uns der „Tatort“ in aktuell 20 verschiedene Städte, darunter so illustre Orte wie Münster, Ludwigshafen oder Saarbrücken.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Jun 3, 2019 um 2:34 PDT

7.) Das Hummus des Deutschen ist die Leberwurst und sein Fladenbrot die Schwarzbrotstulle.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 27, 2019 um 2:04 PDT

8.) So ging Onlineshopping, bevor es Internet gab.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 29, 2019 um 5:31 PDT

9.) Man würde sich einen Zusammenschluss beider Bands wünschen: die Kelly-Jackson-Family, die dann eine Mischung aus Folk- und Disco-Musik spielt.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Jun 15, 2019 um 2:57 PDT

10.) Jedes Land hat vermutlich diesen einen Bundesstaat bzw. dieses eine Bundesland, das etwas anders ist als die anderen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 25, 2019 um 1:30 PDT

11.) Den Brockhaus als deutsches Wikipedia zu bezeichnen, wäre vielleicht etwas passender gewesen, aber wer braucht schon dieses Internet, wenn er sich das geballte Wissen der Welt in 24 Prachtbänden ins Wohnzimmer stellen kann?

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Jun 11, 2019 um 11:33 PDT

12.) Wie ein Schwamm ist auch Brot zu einem gewissen Grad saugfähig, danach aber leider nicht mehr für viel zu gebrauchen.

 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 31, 2019 um 7:49 PDT

13.) Wer würde nicht auch gern mal wieder gruscheln, anstatt immer zu liken?

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 29, 2019 um 2:28 PDT

14.) Abgesehen von ihrem Müsli, benötigt die deutsche Firma für die Herstellung ihrer Cornflakes tatsächlich nur drei Zutaten und kommt dabei komplett ohne Zucker aus. Die Cornflakes des amerikanischen Herstellers benötigen hingegen sieben Zutaten, von denen Zucker die zweitmeiste ist.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 28, 2019 um 10:39 PDT

15.) Beyoncé trat zur Halbzeitshow des Super Bowl auf, Helene Fischer in der Halbzeitpause des DFB-Pokals. Außerdem landete Helene Fischer 2018 auf Platz 8 der 10 bestverdienenden Musikerinnen der Welt und damit vor Britney Spears und Céline Dion. Beyoncé auf Platz 3 ist also in Reichweite.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 31, 2019 um 8:01 PDT

16.) Im Gegensatz zu Starbucks kann man bei Tchibo immerhin noch allerlei tolle Haushaltsgegenstände wie Heizdecken und natürlich Damenunterwäsche kaufen.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 26, 2019 um 6:18 PDT

17.) Mit einem mittelalterlichen Setting, Drachen und Intrigen am Königshof können beide aufwarten, aber das Ende vom Nibelungenlied ist vermutlich zufriedenstellender als das der Fernsehserie „Game of Thrones“.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Jun 20, 2019 um 1:26 PDT

18.) Obwohl nach einer deutschen Stadt benannt, wurde der Hamburger zum typisch amerikanischen Gericht. Bleibt uns noch das Fischbrötchen mit dazugehörigem Fast-Food-Restaurant.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 27, 2019 um 10:32 PDT

19.) Hauptstadt, ein Fluss mit S und ein Turm als Wahrzeichen – wer hätte gedacht, dass Paris und Berlin so viel gemein haben?

Dass man übrigens auch ein romantisches Verhältnis mit Wahrzeichen wie dem Eiffelturm oder der Berliner Mauer eingehen kann, beweisen diese 7 Leute, die mit leblosen Gegenständen verheiratet sind.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Mai 27, 2019 um 10:31 PDT

20.) Mickey lief zumindest nicht komplett nackt herum, sondern hatte wenigstens noch eine kurze rote Hose an. Dafür hat man bei der Maus deutlich mehr gelernt.

 
 
 
 
 
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Ein Beitrag geteilt von Deutsche Vita (@deutschedings) am Jun 13, 2019 um 10:40 PDT

In diesem Sinne wären dann wohl Die Toten Hosen die deutschen Rolling Stones und Hape Kerkeling der deutsche Borat. Sämtliche Vergleiche findest du auf dem Instagram-Account „Deutsche Dings“.

Und falls du dich weiter über Stereotype amüsieren möchtest, findest du hier 15 Dinge, die andere typisch deutsch finden.