Veröffentlicht inGeniale Tricks

Experiment mit Fotos zeigt, was mit einem verlorenen Portemonnaie passiert.

Ehrliche Finder

Wenn du in deinem Portemonnaie keine Fotos von deinen Liebsten mit dir herumträgst, solltest du das möglichst schnell ändern. Der britische Psychologe und Universitätsprofessor Richard Wiseman hat nämlich 2008 in der schottischen Hauptstadt Edinburgh ein Experiment mit erstaunlichem Ergebnis durchgeführt.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Webseite von Instagram.com der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Richard Wiseman erklärt das Ergebnis der Studie damit, dass Babys und Kleinkinder bei Menschen ein fürsorgliches Gefühl auslösen. Das Verantwortungsbewusstsein wird beim Finder geweckt, was ihn schließlich dazu veranlasst, die Geldbörse zu seinem Besitzer zurückzubringen. Hingegen spornt soziales Engagement offensichtlich nicht zu ebenfalls sozialem Verhalten an.

 

Ein Beitrag geteilt von Abu Rashid (@abu_rashid16) am Mär 2, 2015 um 10:25 PST

Der Studie zufolge ist es also durchaus von Vorteil, das Portemonnaie mit Bildern auszustatten. Am besten legst du dir ein niedliches Baby- oder Kleinkindfoto in die Geldbörse, denn dann bekommst du sie bei Verlust mit großer Wahrscheinlichkeit wieder.